Frühlingstour 2025 – Genuss auf zwei Rädern
27.4.2025
Unsere diesjährige Frühlingstour stand ganz im Zeichen von Genuss und Fahrspass. Treffpunkt war das Restaurant Kreuz in Kaiserstuhl, wo wir mit Kaffee und Gipfeli gestärkt in den Tag starteten. Pünktlich zur Abfahrt um 9:30 Uhr zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite – Petrus
meinte es gut mit uns und schickte Sonnenschein.
Gut eingepackt ging es Richtung Norden in den Schwarzwald. Über kleine, kurvige Strassen, durch dichte Wälder und vorbei an saftigen Wiesen erreichten wir das idyllische Steinatal. Weiter führte uns die Route über Bonndorf zum ersten Stopp in Lenzkirch. Bei einer Tasse Kaffee verschwand die erste Schicht warmer Kleidung im Rucksack – die Temperaturen stiegen angenehm.
Frisch gestärkt ging es über Neustadt und die wunderschöne Jostalstraße weiter zur Hexenlochmühle. Eingebettet in ein schmales, bewaldetes Tal bietet sie nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch bodenständige Küche, die keine Wünsche offenliess. Nach einer gemütlichen Mittagspause und den obligatorischen Fotos zog es uns weiter zur Donauquelle.
Ein echtes Highlight erwartete uns im Anschluss: Das kurvige Krottenbachtal und die Achterbahnstrecke im Wutachtal liessen jedes Bikerherz höherschlagen. Über die Zollstraße fuhren wir weiter nach Beggingen und Hallau, wo uns eine traumhafte Aussicht über blühende Rapsfelder begeisterte.
Den perfekten Abschluss unserer Tour bildete das Restaurant Linde – bei Kaffee und Glace liessen
wir den Tag gemütlich ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an Georg und Olaf für die tolle Organisation dieser unvergesslichen Tour!
RAT PACK91 Brunch 2025 8.4.2025
Mit 31 Anmeldungen war schon vor dem Tag X klar, dass wir einen 1. fantastischen Evebt im 2025 haben werden. Am Sonntag trafen sich eine stattliche Anzahl hartgesonntener RAT PACKler bei der BP Bülach für die gemeinsame Fahrt zum Brunch auf der Hulftegg bei frischen 5 Grad. Wir fuhren direkt ohne Autobahn über Effretikon in 2 Gruppen. Gruppe 2 fand dabei den Weg über Hittnau ins Tösstal. Da diese Gruppe mehr Hunger und Durst hatte, das bekanntlich schlimmer ist als Heimweh, waren Sie kurz vor der amderen Gruppe auf der Hulftegg.
Dort angekommen begrüssten wir auch unsere Krüken und OP Members, ein paar direkt gefahrene Members mit Bike und diejenigen die das Auto bevorzugten. Das Buffet wartete mit einer grossen Auswahl auf. Dabei wurde gemütlich geschwatzt und alle freuten sich wieder einmal alle Gesichter zu sehen. Als alle gesättigt waren und wir fast nichts mehr zu reden wussten gab es noch ein aktuelles Gruppenföteli für die Homepage.
Danach fuhren die einen direkt nach Hause. Die anderen folgten dem Leader über Fischingen, Sternenberg, Nashville ;) Kyburg nach Oberembrach über wunderbare Nebenstrassen.
Die Gruppe viel fast zeitweise auseinander. Daher hir ein Softly Reminder:
Die Rückspiegel sehen nicht nur gut aus und können neben der Kontrolle der Frisur oder zum schminken auch benutzt werden zum schauen ob der Nachfolgende Kollege kommt ;) Dies ist vorallem wichtig bei Touren in unbekannten Gebieten wo nicht jeder das Ziel oder den Heimweg kennt.
Danke unserem Leader der unseren 1. Ride mit Brunch 2025 organisiert und durchgeführt hat.
Wir hoffen nun, dass nach dem Open House nächstes Weekend bei welchem wir heute die Helferliste komplettieren konnten auch die nächsten Rideout's und Anlässe so gut besucht werden...
Liebe Grüsse
Dany
RAT Pack91 1. Whatsapp Tour 2025-03-22
Moto91 West
1. Whatsapp Tour 2025 fuhren wir unter dem Motto: Moto91 West.
Dany, Sabina & Gian-Reto fuhren durch die Kantone ZH, AG, SO & BL auf Nebenstrassen fast alleine. Bei Koblenz gab es noch einen Grenzüberschritt in den Grossen Kanton BRD (Bayern Rest Deutschland ;)) Zum Abschluss gab es ein gemütliches Beisammen sein im Garten und en Cervelat oder e Bratwurst.
Wer macht die 2. Whatsapp Tour? Ich bin gespannt ;)
Dany
RAT Pack91 Event: Herbstausfahrt 2024 (21./22. September)
Nachdem Dany die Tour durchorganisiert hatte, Anmeldungen erfolgten und zwischendurch ein Softly Reminder verschickt wurde, war es endlich soweit.
Treffpunkt war diesmal nicht das Moto91 sondern die MyStop Raststätte Säuliamt und zwar um 08:00 Uhr zu Kafi & Gipfeli.
Nachdem sich alle Teilnehmer gestärkt hatten, ging es dann um 08:30 Uhr endlich los!
Die Route führte über Affoltern-Hergiswil-Sarnen-Oberwilen-Lungern zum Kafi-Halt am Obsee. Anschliessend ging es weiter über Brünig-Meiringen-Grimsel Hospiz bei der Staumauer zum Mittagessen auf Terrasse.
In Meiringen wurden wir kurz durch einen Almabtrieb aufgehalten:
Gut gestärkt ging es über Grimsel nach Ulrichen runter, über Nufenen, durch Leventina über Dalpe bis Gornico; Gornico-Bellinzona Süd Autobahn, dann über Magadino Ebene an Lago Maggiore hinauf ins Hotel La Campagnola.
Ankunft gegen 17:00 Uhr, schnell noch die Happy-Hour mitgenommen, somit war noch Zeit zum Bädele im Pool vor dem z'Nacht.
Am Sonntag trennte sich die Gruppe dann etwas auf, Richtung Süden, oder wer Lust über die Panorama Strasse mit Pik-Nik-Halt zum Lukmanier, dann über Oberalp zum Nätschen zum Zmittag. Über Schöllenen-Ürnersee-Ägerisee-Sihltal auf die Buchenegg zum Abschiedspunkt.
Ich denke ich spreche im Namen aller Teilnehmenden, wenn ich sage, es war eine großartige Herbstausfahrt - Dany vielen Dank für alles, besonders das mit dem Wetter hast Du bestens organisiert - trocken und Sonne 😀! kein Regen! Auch Dank an Jacqueline die als zweiter Guide fungierte.
Es hat viel Spass gemacht!
Nochmals vielen Dank,
Rolf
Link zu den Bildern
RAT Pack91 Event: Frühlingsbrunch 2024
Unser diesjähriger Frühlingsbrunch fand im Gasthof Traube Dietingen in Uesslingen statt. Gleich vorweg: Es war ein voller Erfolg: 23 (!) Teilnehmer trotz widrigen Wetterbedingungen wie Schnee und Regen, die Temperaturen waren auch nicht gerade frühlingshaft... es kamen sogar welche mit dem Töff.
In schönem Ambiente und bestens kulinarisch versorgt "brunchten" wir genüsslich Stunde um Stunde.
Ein grosses Dankeschön an Jacqueline und Hebi für die Organisation.
Bikergruss
Rolf
Link zu den Bildern
RAT PACK91 Herbstausfahrt 2023
Zur Jahresabschluss-/ Herbstausfahrt 2023 trafen sich am Samstag, den 23. September um 9 Uhr 16 kurvenlustige Triumphfahrer bei Moto91 in Höri vollgetankt zum gemütlichen Hallo, Kafi, Gipfeli, Ansprache, Gruppenbildung.
Los ging es mit individueller Geschwindigkeit und Pauseneinteilung in drei Gruppen mit 5+5+6 Töff gen Osten durchs Züri Oberland, Sternenberg, Toggenburg ins Appenzell... Treff im Bergrestaurant EGGLI bei den struppigen Rindern, Riesenhühnern und der bissigen Tür"klingel": es hat wunderbar geklappt und alle RATten haben ohne Reservation zum Mittagstisch Platz gefunden. Das Tagesmenü war ein vielbestellter Hit: Rindsgoulasch mit Gemüse und Pommes/Spätzle; manche genossen auch "nur" eine Goulaschsuppe oder Salat.
Weiter ging es über gut asphaltierte, kleine Strassen, durch grüne Wiesen, herbstliche Felder, dunkle Wolken, über die Landesgrenze hoch zum Furkajoch ins Tirol und bei 6.5°C übern Arlbergpass. Um uns bei einem süssen Kafistop aufzuwärmen, stoppte Tom's Gruppe für einen kurzen Topfenstrudel mit langer Schlüsselsuchaktion in Warth....
Dann die letzte Etappe nach Landeck ins (Motorrad)Hotel Enzian, wo alle Gruppen relativ zeitgleich ankamen. Manche Fahrer gingen gleich ins Zimmer, unter die heisse Dusche; manche zum Stiefelbier direkt an die Bar... (DANKE @RATpack-Kasse für die erste Runde Getränke 🍷🍺🍹🥤 🤗) ...dann gemütlicher Höck bis zum Abendessen: 3 Menüs zur Auswahl (Fleisch🥩, Fisch🐟, vegi🟢), insgesamt fünf feine Gänge. Wow. S'isch guet gsy, viel, voll, ...bäck 2 Bar: noch ein gemeinsames Getränk, Routenplanungsgespräche für Sonntag und guet Nacht.
Zwischen 7-9 Uhr gab es reichhaltiges Frühstücksbuffet und jede*r bediente sich.
Zur Heimfahrt trafen sich die ersten um 8:45 Uhr am Töffparkplatz: Tom und Georg zogen los übern Schmugglerpfad am Timmelsjoch, genossen den Besuch des neuen Museums (viele alte Töff) und tigerten weiter in die Dolomiten... damit fielen 2/3 der Tourguides vom Samstag weg.
Andere separat Heimfahrende machten Elternbesuch, Käsepläne, Bündner-Nusstorten-Pause und cruisten durchs Engadin heimwärts.
Die meisten Teilnehmer fuhren hinter Dany bei blauem Himmel und Traumwetter über die Silvretta Hochalpenstrasse gen Schweiz.
Summa sumarum war es wieder einmal eine sehr gelungene Ausfahrt in einer bunten Truppe toller Töffahrer*innen und aussen ;-) - das Wetter spielte super mit, wir sind alle gesund und unfallfrei hin und her und wieder heimgekommen und an dieser Stelle möchte ich (und ich gehe davon aus, hier stellvertretend für ALLE RAT zu sprechen) unserem Dany Felix für die gesamte Organisation, Hotelwahl, intensive Ausarbeitung mehrerer Routen und Anführen einer Gruppe DANKEN 🥳🍾.
cu bald @ Saisonabschlussessen!
Bikergrüsse von Melanie H. & Tom S.
Link zu den Bildern
RAT PACK91 Grillabend 2023
Dieses Jahr hatten wir als Grill-Location die Spitalwaldhütte in Bülach. Ein gemütlicher Abend im kleinen Kreis. Wie Du den Bildern entnehmen kannst wurde fleissig gegrillt und Leckeres aufgefahren, inklusive Nachtisch.
Dank an alle Teilnehmenden für den geselligen Abend.
Bikergruss
Rolf
RAT Pack91 - Sommerausfahrt vom 8. und 9. Juli 2023 nach Bivio
Wer angemeldet war und am Freitagabend das Wochenendwetter studierte, konnte annehmen, dass der Start am Samstag wohl kaum auf trockenen Strassen sein wird. Ja, ja: "Hochdruckwetter: grosse Quellwolken am Morgen, die sich dann auflösen und im Verlaufe des Tages über 30 °C", hat der Meteo-Mann prophezeit.
Dass das Tagesziel Bivio auf 1'769 m ü. M. liegt, versprach eine Nacht mit angenehmen Temperaturen. Toll!
Um 09:00 Uhr trafen die elf Angemeldeten bei der Moto91 AG ein. Nach dem Genuss von Kaffee und Gipfeli gab es ein Briefing von Lela.
In zwei Gruppen, eine von fünf und eine Gruppe von sechs Biker*innen, machten wir uns mehrheitlich in "Regenklamotten" auf den Weg.
Die Gruppe mit Guide Denis fuhr via Zürcher Oberland nach Fischingen, in's Toggenburg nach Unterwasser. Dort, im "Restaurant Gade – mini Beiz", genossen sie die Mittagspause.
Weiter ging's danach nach Wildhaus, Grabserberg, Luzisteig, in's Prättigau nach Davos, Tiefenkastel, zum EKZ-Stausee Marmorera und dann nach Bivio.
Die Gruppe mit Guide Georg fuhr nach Schlieren, Uitikon, Stallikon, an den Türlersee. Nach dem Kaffeehalt im Restaurant Erpel, fuhren die meisten ohne "Regenklamotten" weiter, wohl wissend, dass der Regen wiedereinsetzen könnte. Weiter ging die Fahrt nach Sihlbrugg, Horgenberg, Samstagern, Biberbrugg, zum Sihlsee. Im Restaurang Sattelegg genossen sie die Mittagspause.
Danach ging's in die Linthebene nach Reichenburg, Netstal, Kerenzerberg, Bonaduz, Domleschg, Sils im Domleschg, Alvaschein nach Tiefenkastel. Weiter auf der alten Julierstrasse nach Mon. Von dort aus sah man nach Brienz-Brinzauls, wo sich am 16.06.2023 der Bergsturz, mit 1.2 Millionen m³ Gestein und Geröll, ereignete. Kurze Foto-Pause und weiter nach Salouf, Surses zum EKZ-Stausee Marmorera und dann nach Bivio.
Um 17:05 traf Georg mit seiner Gruppe beim Tagesziel Hotel Solaria ein und die Gruppe von Denis um 17:50 Uhr.
Um 19:30 Uhr wurden wir im Speisesaal zum Abendessen erwartet. Also genügend Zeit für Apéro, Zimmerbezug, Duschen, unterhaltsames Zusammensitzen mit denen, die immer noch am Apéro sassen und einen spontanen Spaziergang.
Das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel Solaria war grossartig.
Nur CHF 120.00 pro Person für die Übernachtung im Doppelzimmer, das 3-gängige Abendessen und das Frühstück. Wau!