Hochzeit von Joram und Deborah, 22. August 2020

Wenn zwei sich trauen... dann kommen viele vorbei und freuen sich mit den beiden Glücklichen. So auch im August bei der Hochzeit von Joram und Deborah.

Er war selbstverständlich, dass wir Spalier standen, um den beiden alles Glück der Erde für ihren gemeinsamen Weg zu wünschen.

 

Ein schönes Fest, nochmals Dank dass wir teilnehmen durften.

Nochmals die herzlichsten Glückwünsche vom RATPack91 und seinen Members. 


Link zu den Bildern

RATPack91 Event: Sommerausfahrt 2020

Liebe RATPack 91 Member,

Die Sommerausfahrt führte uns dieses Jahr wieder nach Burgsinn

Über 20 Biker haben sich dieses Jahr angeschlossen und waren bei sengender Hitze unterwegs, um drei Tage die Fahrt und schöne Stunden in Burgsinn zu genießen.  

Wir hatten viel zu erzählen und viel zu lachen. Ausserdem wurden wir besten versorgt. Für alle Teilnehmer eine sehr angenehme und schöne Ausfahrt. An dieser Stelle nochmals ein ganz grosses Dankeschön an das "Organisationskomitee", die Guides, aber auch an Familie Lorenz vor Ort.

Link zu den Bildern

Schaut Euch die Bilder an - sie sagen mehr als tausend Worte!

RAT Pack91 Event: Grillieren 2020 - Bruederhof

Am 09.07.2020, so zwischen 18:15 und 19:15 Uhr, trudelten die RAT Pack91-Member, einige in willkommener Begleitung, bei André Meier auf dem Bruederhof in Buchs ein. Am Schluss waren wir 20 an der Zahl.

Die zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von Feya, der sieben Monate alten Landseer-Hündin empfangen. Wer ihr sympathisch war, wurde angeknabbert oder zum Spiel aufgefordert.

Der Wettergott war uns sehr wohl gesinnt und wir genossen die sensationelle Aussicht mit guter Fernsicht. Wer in der Schule in der Geografie einen Fensterplatz hatte, der machte beim Benennen der gesichteten Berge besser nicht mit. Wusstet ihr, dass sich unter den RAT Pack91-Membern einige Bergsteiger befinden? 

André bereitete uns einen feinen, währschaften Apéro vor, den er dem RAT Pack91 grosszügiger Weise offerierte! Nochmals herzlichen Dank dafür!

Wie bei allen RAT Pack91-Treffen wurde rege erzählt, empfohlen, diskutiert, erklärt, Dialekte nachgeäfft, Witze gerissen und zusammen gelacht. 

Die leckeren Grilladen und die Beilagen verleiteten viele, nochmals nachzufassen – obschon der Magen eigentlich voll und noch ein Dessert angekündigt war.

Weder von den Grilladen, den Beilagen noch vom Dessert blieb viel übrig. 

Die Gesellschaft, die angenehmen Temperaturen und der lauschige Eventplatz, wurde bis in die ganz späten Abendstunden genossen.

Das Abrechnen wurde von André extrem unkompliziert vorgenommen und er zauberte damit den Meisten ein verblüfftes Lächeln in’s Gesicht.

Es war ein gelungener Abend in Buchs. Ich gehe davon aus, dass wir uns wieder mal bei André in Buchs treffen. 

Ein herzliches Dankeschön an André Meier und an die Teilnehmer des RAT Pack91 Events: Grill 2020.

Liebe Grüsse rundum und hoffentlich auf bald!

Jacqueline

Link zu den Bilder 

Frühlingsausfahrt 2020!

Wie wir alle wissen, mussten wir wegen der Corona-Pandemie die ersten Events leider absagen. Das Reisen in grösseren Gruppen war untersagt! Aber sukzessive gab es seitens Bundesrat Lockerungen und mit dem Vorsatz die gegebenen Regeln weit möglichst einzuhalten, gab es dann kein Halten mehr.

Am 17. Mai war es soweit. Treffpunkt: Moto 91, Zeitpunkt: 8.45 Uhr, Distanz wahren, Abfahrt: 9:00 Uhr.

Vier Gruppen zu je vier bis fünf Teilnehmer hatten sich gebildet, die dann etwas zeitlich versetzt starteten. Ziel: Das schöne Emmental! Tom, als Organisator, hatte die Tour ausgearbeitet und die «Gruppen Leads» mit den notwendigen Informationen versorgt. 

Jede Gruppe fuhr separat bzw. individuell je nach Gusto, Lust und Laune. Lustiger weise ergab es sich aber immer wieder, im Vorbeifahren, die eine oder andere Gruppe am Strassenrand oder in einem Café bei einer Pause zu sehen.

Eine grössere Gruppe fand sich bei der Lüderenalp zusammen. Danach ging es wieder individuell weiter.
Wie man sieht wurden natürlich die Regeln eingehalten! 

Alle Gruppen hatten grossen Spass am Fahren, noch ein kurzer Stop, ein Shorley oder eine Tasse Kaffee (z.B. im Chuderhüsi) und schon waren wir wieder auf dem Heimweg.

Ein grosses Dankeschön an Tom und die «Gruppen Leads» für die Ausarbeitung und Umsetzung, aber auch an alle Teilnehmer für das disziplinierte Verhalten und die rege Teilnahme. Und an den Wettergott der uns super unterstützte.

Viele Grüsse, bleibt alle gesund!

Rolf

Weitere Bilder gibt es in unserem Fotoalbum anzusehen. 

Ein Lächeln bleibt selten allein

Zum Abschiednehmen just das rechte Wetter.

Grau wie der Himmel steht vor mir die Welt.

(Joseph Victor von Scheffel 1826 - 1886)


Mit diesem letzten Blog Eintrag sage ich allen Membern "Tschüss". Ich freue mich nun auf die Welt. Euch allen nur das Beste von Allem! 

Liebe Grüsse, Roger

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ein gelungener Ausklang 2019 !

Bei unserem letzten Event in diesem Jahr haben wieder etliche RAT Pack91 Member den Weg zum Moto91 gefunden. Als letzter Event in diesem Jahr wurde zum Buffet eingeladen.

Dank dem Engagement der Members wurde reich aufgetischt. So war für jeden Geschmack etwas dabei, ob süss oder sauer, heiss oder kalt! Für das leibliche Wohl war also bestens gesorgt. Aber auch die Stimmung war sehr gut. Interessante Gespräche, Rückblick auf das Jahr «was haben wir alles gemacht», sowie der Ausblick auf das Jahr 2020 «was uns dies wohl bringen wird». Wir lassen uns überraschen!

Im Rahmen dieses Events haben wir Werni, unseren scheidenden Präsidenten, sowie seine Frau Rita mit einem kleinen Präsent verabschiedet und ihnen beiden für die Zukunft alles Gute gewunschen. Ein sehr emotionaler Moment! Per Akklamation haben wir dann spontan beschlossen, beide zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Vielen Dank für Euer Engagement und die Unterstützung für das RAT Pack91. Wir freuen uns über jeden Besuch von Euch!

Nachdem Denis uns dann berichtet hat, dass Georg Vischer sich mental darauf vorbereitet hat, das Amt des Präsidenten zu übernehmen, war somit sichergestellt, dass wir nächstes Jahr nicht «kopflos» durch die Gegend fahren. Lieber Georg, vielen Dank für Deine Bereitschaft und herzlich willkommen im Team.

Auch dem gesamten Moto91 Team danken wir für die Unterstützung in diesem Jahr und die Möglichkeiten unseren Brunch in diesen «Triumph-alen Hallen» durchführen zu dürfen.

Wie gesagt, es gab für jeden etwas, Kaffeeduft, Lachspastete, Salami, Käse, Hefezopf usw. usw. – wer nicht dabei war hat wirklich etwas versäumt! Auch das war nur möglich durch das Engagement der RAT Pack91 Members! Ein grosses Dankeschön an all die fleissigen Helferlein!

Weiter Bilder gibt es in unserem Fotoalbum zu sehen.


Saisonschluss Essen 2019

Schön war's!

Eine stattliche Anzahl von RAT Pack91 Member plus Anhang hat sich diesmal im Alterszentrum Wehntal getroffen, um der Saison 2019 noch einmal zu gedenken. Es war ein geselliger Abend, an dem neben Essen und Trinken auch viele 2019er Erlebnisse ausgetauscht wurden. Nicht wenige haben aber auch schon Pläne für die kommende Saison gemacht und vorfreudig davon erzählt. Es gab mehr als genug köstliche Speisen und Trank, so dass der eine oder andere den Griff zur Gürtelschnalle tätigen musste.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Georg für das Organisieren des Events. Und natürlich auch bei seinem Team für die tolle Bewirtschaftung! Es war eine rundum gelungene Sache. Bei Denis möchten wir uns auch noch bedanken. Er war der edle Spender des Aperos.

Bilder vom Event findet ihr im entsprechenden
Album.

Grill 2019 - Nachtrag

Der diesjährige Grillabend viel etwas aus der Reihe, verglichen mit den Grills der letzten Jahre.
Beschauliche 14 Nasen fanden den Weg zum Sternen in Nussbaumen. Angesichts des mässigen Wetters, insbesondere kühl und feucht, musste der Umfang etwas angepasst werden.
So blieb die kleine Runde in der trockenen alten Stube und liess sich vom Personal bedienen und verköstigen. Michel der Wirt bereitete ein hervorragendes Stück vom Kalb mit hausgemachten Spätzli zu. Den Gesichtern und der entspannten Haltung nach ist zu schliessen, dass alle sehr satt wurden und gut diniert haben.
Lustige Geschichten, Erlebnisberichte und persönliche Erfahrungen prägten die angeregten Gespräche.
Wir wünschen uns für nächstes Jahr einen „richtigen Grill“, mit einem heissen Rost, regen Zulauf und spätsommerliches trockenes Wetter....

Herbstausfahrt 2019

14. + 15. September 2019

Gut gelaunt starteten einige RAT Pack91-Member und BegleiterInnen in zwei Gruppen am Samstagmorgen um 09:30 Uhr bei der Moto91 AG in Richtung Nordschwarzwald.

In Kaiserstuhl schlossen sich bereits noch RAT Pack91-Members der einen Gruppen an.

Noch war offen, wie viele Leute unserer munteren Gruppe, sich am Abend beim herzlichen, familiären und traditionellen Hotel Ochsen in Höfen an der Enz, zusammenfinden werden.

Klar war nur, dass sich einige erst am Samstagnachmittag auf den Weg nach Höfen machen würden.

Für alle anderen war die Mittagsrast im Seehaus am Klosterweiher in St. Georgen angesagt.

Nach der Mittagsrast fuhr man (und auch frau) wiederum in neu zusammengesetzten Gruppen weiter nach Höfen an der Enz.
Durch einen spontanen Touren-Guide wurde einem schmackhaft gemacht, anstatt den Innenpool und die Saunen im Hotel Ochsen, den ziemlich unbekannten Nordschwarzwald zu erleben.

Beim Apéro fanden sich schlussendlich 20 RAT Pack91-ler und BegleiterInnen ein.
Die einen konnten wie erwartet nicht teilnehmen, die anderen nahmen unerwartet teil.
Unkompliziert und lustig ging es her. Durch den immer grösser werdenden Stuhlkreis um die Tische, waren die Gläser teilweise gar so weit weg, dass nach dem «Nachdemglasfassen» der eigene Stuhl beim «Absitzenwollen» schon besetzt war.

Das Abendessen war sehr fein, der Dessert teilweise sehr aufwändig zelebriert.

Am Sonntagmorgen, nach einem gediegenen Frühstück, fuhr man (und auch frau), wiederum in diversen Gruppen oder auch einzelne Fahrer fast heimlich mit ihren Sozias, in verschiedenen Himmelsrichtungen heimwärts.

Nur eine kleine Gruppe schwang sich erst nach dem Motocross Weltcup-Rennen von Jeremy Seewer in den Triumph-Sattel.
Kurz zuvor stieg Jeremy Seewer in China als Tages-Dritter aufs Podest - der sechste Podestplatz der Saison - und strahlte mit WM-Silber um die Wette. Gratulation!

Höchstwahrscheinlich fielen am 15. September 2019 auch noch 20 weitere MotorradfahrerInnen und Sozias zufrieden in die Federn.
Es war eine rundum gelungene Herbstausfahrt!

Ein grosses DANKESCHÖN an Georg für die Organisation der diesjährigen Herbstausfahrt!

Jacqueline

Weiter Bilder gibt es in unserem
Album anzusehen. 

Sommerausfahrt 2019

Nach fast 4 Jahren kehrte das RAT Pack91 wieder ins Elsass nach Ensisheim zurück. Und wir haben die Rückkehr nicht mal eine Sekunde bereut!

Das Elsass hat uns einmal mehr mit strahlender Sonne willkommen geheissen. Trotz der herrschenden Hitze von rund 36 Grad Celsius sind alle gesund angekommen und haben den Sprung in den lauwarmen Pool extrem genossen.

Wir möchten uns noch recht herzlich bei Gregor für die Organisation der Sommerausfahrt bedanken! Auch dank der tollen und abwechslungsreichen Routenauswahl war das Wochenende eine äusserst gelungene Sache.

Das Hotel hat übrigens in den letzten 4 Jahren auch kulinarisch überhaupt nicht nachgelassen. Wir wurden wieder mit Köstlichkeiten aus nah und fern verwöhnt. Die Waagen der einzelnen Teilnehmer, können dies durchaus bezeugen 😊. Der Dessert war dann die Krönung des Ganzen. Auch ein herzliches Dankeschön an das Domaine du Moulin 👍. Wir kommen wieder.

Fotos gibt es in unserem Album anzusehen. 

Spontanausfahrt 30.05.2019

Liebe Grüsse vom Groupetto vom Last Thursday Ride.
Im Restaurant begrüsste uns ein lieber Brief unseres Präsis mit Rita, David und Sarah...😄👍

Weitere Fotos findest du in unserem
Album.

 

RAT Pack91 Frühlingsausfahrt vom Sonntag, 26.05.2019: Obwalden - Glaubenbielen - Entlebuch

Ja. So ganz hat Petrus noch nicht begriffen, dass der Frühling da ist. Die einen oder anderen RAT Pack91 Member überlegten sich wohl vor der Abfahrt in Richtung Moto 91 AG, welche Jacke oder doch noch ein Pulli mehr anzuziehen.

Zirka einundzwanzig RAT Pack91 Member und zirka drei Gäste versammelten sich vor 09:00 Uhr beim Eingang der Moto 91 AG. Leider konnten uns vier angemeldete RAT Pack91 Member kurzfristig nicht begleiten. Nach der Begrüssung durch unseren Leader Werni und dem Hinweis auf versetztes Fahren in der Gruppe, sollten drei Gruppen à ca. sieben Motorrädern gebildet werden. Die Guides waren Tom, Gregor und Georg. Bei der Gruppe von Georg, die indirekt als «Gruppe Sportivo» angekündigt wurde, reihten sich über 10 Motorräder ein. Der ultimative Beweis, wie die RAT Pack91 Member hochmotiviert auf die Ausfahrt gewartet hatten. Die Gruppe wurde dann von zwei, drei «Freiwilligen» verlassen. Diese reihten sich bei den Gruppen von Tom oder Georg ein.

Los ging es: via Regensberg, Baden, Bellikon, Bremgarten, Schongau, Hohenrain, Luzern, Sarnen, Stalden, Giswil zur Mittagsrast im Bergrestaurant auf der Mörlialp. Durch die abwechslungsreiche Route und das ideale, nicht zu warme Töff-Wetter, genossen wir das wenige Verkehrsaufkommen und kamen «flott» voran. Einzig das mit dem versetzten Fahren in den Gruppen liess in Gruppen immer wieder zu wünschen übrig. ☹ Nein. Ich fuhr nicht mit verschiedenen Gruppen mit. Das ist ja gar nicht möglich. Aber über den Mittag sprach man ja über dies und das. Weshalb ich so einiges in Erfahrung brachte…
Das mit dem versetzten Fahren ist für unsere Sicherheit. Und ich mag ja alle RAT Pack 91 Member und genau deshalb erwähne ich diesen Sachverhalt explizit und mit Absicht. Wer das versetzte Fahren beherrscht, muss sich ja nicht angesprochen fühlen.

Weiter im Bericht. Im Bergrestaurant Mörlialp wurde für uns ein Gast-Stübli direkt vor der grossen Terrasse liebevoll, inklusive RAT Pack91-Reservationstafeln, vorbereitet. Aus fünf Tages-Menü-Vorschlägen konnte ausgewählt werden. An den drei Tischen wurde rege diskutiert, informiert, gelacht und genüsslich gegessen und getrunken. Vor dem Hauptgang gab Georg noch einige Infos betreffend Herbstausfahrt bekannt und Gregor suchte nach zwei Touren-Guides für die Sommerausfahrt. Besten Dank den Organisatoren der Frühlingsausfahrt, der Sommerausfahrt und der Herbstausfahrt! Besten Dank auch an Denis für die Bezahlung aller Cafés im Namen der Moto 91 AG! Nach dem Bezahlungsprozedere verabschiedeten sich Melanie und ihr Sozius von uns. Wir anderen fuhren gegen 14:00 über den Glaubenbielen nach Sörenberg. Hmm. Ich dachte mir, dass ich in der Primarschule wohl einen Fensterplatz oder eine lustige Pultnachbarin hatte. Glaubenbielen? Vor Sörenberg? Bei der Vorbereitung für diesen Bericht nahm ich meine Schweizer Strassenkarte von ca. 1989 heraus. Da! Kurz nach Mörlialp: Glaubenbüelenpass! Vergleichskarte => Offizielle Strassenkarte der Schweiz des ACS von 2006: Ha! Da! Glaubenbielen. Unglaublich! In meinem hohen Alter wieder etwas Neues dazugelernt! 😊
Passnamen ändern sich mit der Zeit auch in der Schweiz! In der Lombardei ist der Passo Mortirolo und der Passo della Foppa auch ein und derselbe Pass. Aus Erfahrung wird mal klug.

Weiter im Bericht. Nach Sörenberg ging’s weiter nach Flühli, Lehn, Roorweidli. Beim Abzweiger «Biberebrüggli» fuhr uns eine Gruppe holländische Porsches entgegen. Auf dieser 1.5 Auto breiten Strasse war das für die Porschefahrer sicher ein Highlight, mit so vielen, wunderschönen Triumph-Motorrädern zu kreuzen. Weiter ging’s nach Schürtanne, Hasle, Rengg, Schachen, Malters, Schwarzenberg zum ACE CAFE LUZERN am Sonnmatthof 2 in Rothenburg. Seit 15:00 Uhr wurden für uns zwei Festtische und vier Bänke reserviert. Aufgestellt und gemütlich tranken wir was und die einen gönnten sich noch ein Muffin oder ein Ice Cream. Diese Runde wurde aus der RAT Pack91-Kasse gespendet. Danke Werni für die super Idee! Beim ACE CAFE LUZERN verabschiedeten sich wieder einige von uns. Die einen wollten Jeremy Seewer live sehen und die anderen wohl Rhabarber-Wähe backen oder sonst noch was unternehmen oder erledigen.
Eine letzte Triumph-Gruppe mit Guide Tom fuhr dann via Rain, Römerswil, Bettwil, Niesenberg, Wohlen, Tägerig, Mellingen, Region Baden. In der Sommerhalde zwischen Fislisbach und dem Autobahnzubringer Baden-West verabschiedeten wir uns voneinander.

Was für ein herrlicher Tag war das! Alles passte! Petrus lies uns nicht im Stich und die Temperaturen waren sehr angenehm. Sogar die Sonne schaute manchmal durch die leichte Bewölkung. Die mitgenommen Regenkombis und Regenzweiteiler konnten zusammengefaltet wieder mit nachhause genommen werden. Die Dane Gore-Tex Motorradbekleidung durfte sich auch nicht in allen Wetterlagen unter Beweis stellen. Nebst der geografischen Weiterbildung zwischen Obwalden, Glaubenbielen und Entlebuch konnten wir noch Herden von Kühen, Schafen, Pferden, weissen Ziegen, Strausse, Hühner und Lamas oder Alpakas beobachten. Ob es Lamas oder Alpakas waren, weiss ich nicht. Und zack! Schon wieder eine Bildungslücke!

Ja. Das ist mein Bericht über die Frühlingsausfahrt 2019. Wenn sich jemand fragt, weshalb ich einige Buchstaben «fett» markierte? Na ja. Fett markiert habe ich alles, was auf Motorradsaison in der Schweiz hinweist. Trotz des Regens, der gerade in dieser Stunde schon wieder fällt, ist die Motorradsaison 2019 da. HURRA!

Einen lieben RAT Pack91-Gruss an alle Leser und Leserinnen! Jacqueline

Hier geht es noch zu den
weiteren Fotos.

Brunch 2019

Der diesjährige Brunch war wieder ein voller Erfolg. Wir waren total 41 Teilnehmer (Member inkl. Anhang) und viele davon kamen trotz der kühlen Temperaturen mit dem Motorrad!

Es gab viele auserlesene Speisen, getreu dem Stars & Stripes Motto. Entsprechend waren die Fleischesser klar im Vorteil 😋.

Die Stimmung war grossartig. Der Start in die neue Saison 2019 ist also vollauf geglückt.

Wir möchten uns bei Rolf für die tolle Idee und Umsetzung recht herzlich bedanken! Und bei Jacqueline für die Unterstützung des Organisators.

Fotos können wie immer in unserem Album betrachtet werden.

Weihnachtsbrunch by Moto91 2018 Äusserst lecker

Einmal mehr durften wir für unser Buffet die Räume des Moto 91 benutzen. Dir, lieber Denis, möchten wir dafür ganz herzlich Danke sagen!

Es gab reich gedeckte Tische, gefüllt mit allerlei feinen Köstlichkeiten. Die Stimmung war fröhlich, die Gespräche angeregt und die Bäuche voll. Ausserdem konnte man die Vorfreude auf die Saison 2019 förmlich greifen.

Ein grosses Dankeschön auch an unsere Organisatoren Sarah und Olaf. Well done!

Hier gibt es noch
Bilder..

Sainsonschluss Essen 2018

Wer nicht auf Reisen, verteilt auf dem ganzen Planeten, unterwegs war hat sich am vergangenen Freitag zum Saisonschluss Essen mit dem RAT Pack91 getroffen. Das Restaurant Rose da Mario in Bachenbülach hat uns dazu aufgenommen und köstlich bekocht.

Doch der Reihe nach:

Denis grüsst uns aus Südamerika und übernimmt erneut den Apero. Grossen Dank um die Welt, passt auf und kommt heil zurück.

Mario und sein Team haben uns den ganzen Abend lang kulinarisch verköstigt. Das reichhaltige italienische Buffet war für jeden Geschmack befüllt und niemals leer. Dafür unsere Mägen umso voller. Das Restaurant ist für ein gutes italienisches Essen jederzeit eine Empfehlung. Wie immer ist dieser Anlass ein Moment, um die tollsten Ausflüge und Erlebnisse des Jahres auszutauschen, zu lachen und plaudern, oder auch Menschen zu treffen welche man länger nicht gesehen hat.

Tom wurde kürzlich fünfzig. Er überraschte uns zu fortgeschrittener Stunde, in dem er den gesamten Wein bezahlte. Tom, wir bedanken uns herzlich für die grosszügige Geste und wünschen Dir auf und neben dem Töff alles Beste!

Das Jahr ist noch lange nicht zu Ende, lediglich die tollen Wetterbedingungen. Für das RAT Pack91 gibt es noch mehr Möglichkeiten sich zu treffen. Am 30. November an der BAR91 bei Moto91. Der Erlös des Abends geht an ein lokales Schulheim.

Das Buffet vom 15. Dezember ist dann definitiv das Schlussbouquet, bevor sich alle ins weihnachtliche Getümmel stürzen.

Danke für den schönen Abend allen Teilnehmern. Bis bald.

Hier noch der Link zu d
en Fotos.

Herbstausfahrt 2018

Über verschlungene Pfade führte uns die Herbstausfahrt auf eine 7-Pässe Tour im Aargau und Solothurn. Nach anfänglichen kühlen 12 Grad Celsius, fanden wir dann Nachmittags die wärmende Sonne und konnten umso mehr die Ausfahrt richtig geniessen. Wir möchten uns bei Beat ganz herzlich für die tolle Idee, Organisation und Ausführung bedanken. Es war ein echter Genuss!

Wir allen waren überrascht, dass Ivo zum Vegetarier wurde 😲

Grill 2018

Weiter Fotos in unserem Album

Sommerausfahrt 2018

Bei fantastischen Wetterbedingungen, konnten die RAT Pack91 Sommerausfahrt-Teilnehmer die zwei Tage vollkommen geniessen. Alle hatten viel Spass und tolle Erlebnisse. Obwohl das Hotel mitten im Gross-Umbau war, konnten wir dennoch die ruhige und entspannende Atmosphäre so richtig auf uns wirken lassen. Dieses galt natürlich im besonderen für die Gruppe "Spa" und alle anderen Schwimmbad/Sauna Benutzer 😂.

Wir alle möchten uns recht herzlich bei Tom und Georg für die perfekte Organisation bedanken. Die zur Verfügungstellung Eurer Zeit und Fähigkeiten als auch die hervorragende Ausführung des Events (Route, Übernachtung und Essen) verdient ein besonderes Lob!

Hier geht es zur Fotoreportage 😉 

Frühlingsausfahrt 2018

Auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man es nur mit edlem Malz und Hopfen. 🍻

Die diesjährige Frühlingsausfahrt stand unter einem feuchtfröhlichen Motto. Verantwortlich dafür zeigte sich Kelly, der die Teilnehmer von Herzen Danke sagen. Es war eine super Idee und es hat allen ausserordentlich gefallen.

Bevor wir jedoch das delikate Malzgetränk ausgiebig testen konnten, führten uns die Road Captains Tom, Housi und Dave sicher durch verschlungen Pfade bis zur Mikrobrauerei
Bad Kyburg. Auch euch dafür ein grosses Dankeschön!

Besondere Höhepunkte waren sicher das erklimmen des Balmbergs mit 25% Steigung und seinen ausserordentlichen Spitzkehren (leider konnten wir die Gedanken unserer Rocket- und Thunderbird-Fahrer nicht im Bild festhalten 😉), sowie die Führung durch die Brauerei (wer vorher noch nicht fröhlich geschunkelt hatte, tat es ganz sicher danach).

Danke nochmals an alle für die tolle Stimmung und das unvergessliche Wochenende!

Bilder sind wie immer auf unserem
Album zu betrachten.

Brunch 2018

Bei leicht bedecktem Himmel haben sich ab 9 Uhr in der früh 38 RAT-Pack-ler gut gelaunt bei Moto 91 eingefunden – nach einer kurzen Ansprache durch unseren lieben Präsident Werni ging es los mit unserem zweiten, diesjährigem Event – dem Brunch.

In 3 Gruppen führten uns Haluk, Gunni und Georg bei noch etwas moderaten Temperaturen über das schöne Zürcher Weinland an unser Ziel, dem Restaurant Hohberg in Schaffhausen, wo uns ein richtiges Schlemmerbuffet erwartete. 

Zugegeben, die eine oder andere Griffheizung hatte sicher bei manchen schon ihren ersten Einsatz ;)

Schon bei der Ankunft sorgte das eine oder andere Schmuckstück unserer britischen Herzensmarke bei der Schaffhauser Bevölkerung für Aufsehen – den allerspätestens als Mike mit seinem britischen Kampfjäger durch die Innenstadt fuhr, war garantiert auch der letzte Schaffhauser wach :)  

Gute Stimmung und angeregte Gespräche rundeten das reichhaltige Buffet ab – denn so manch einer plauderte aus dem Nähkästchen was die neue Saison so alles zu bieten hat – gute Benzingespräche eben….

Nach all diesen Leckereien und unter staunenden Augen der Gäste des Restaurant Hohberges machten wir uns wieder auf den Heimweg – Haluk führte die kurze und Georg die etwas ausgedehntere Tour durch den Schwarzwald zurück zu Moto 91.

Alles in allem ein sehr fröhlicher und gelungener Event !!!

An dieser Stelle möchten wir uns bei Haluk für die tolle Organisation des Brunches und bei Gunni und Georg für das Führen der Touren, herzlichst bedanken ;)

For the Ride

Hier gibt es noch Fotos vom Event.

2017 - Das Jahr das war

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Legendary Buffet 2017

Geselliges Vergnügen, munteres Gespräch muss einem Festmahl die Würze geben.

Schon William Shakespeare wusste was zu einem feinen, erfolgreichen Buffet gehört. Und genau das hatten wir auch dieses Jahr wieder!

Wir möchten uns bei Denis ganz herzlich bedanken, dass er uns auch dieses Jahr die Möglichkeit gegeben hat, das Moto 91 in einen Festsaal zu verwandeln. Und natürlich auch allen fleissigen Helferlein und Mitbringsel-Bringern. Es war wirklich ein gelungenes, geselliges Vergnügen!

Hier findet ihr noch
Fotos.

Saisonschluss Essen 2017

"Jeder Moment kann der Schönste sein, man muss nur wissen, mit wem man ihn teilt."

Den 'Saisonschluss Essen'-Moment konnten wir dieses Jahr wieder mit vielen Freunden teilen. An jedem Tisch eine ausgelassene Stimmung, ohne grosse Wehmut über das Ende der Saison 2017. Ganz im Gegenteil! Allseits tolle Gespräche über die gemachten Erfahrungen und zukünftigen Pläne.

Besonders bedanken möchten wir uns bei Lela, dass du uns diesen schönen Moment ermöglicht hast!

Ausserdem hat Denis von
Moto 91 AG in grosszügiger Art & Weise auch dieses Jahr den Apero offeriert. Spontaner, frenetischer Jubel hat sich breit gemacht, als Werni dies bekanntgab. Vielen lieben Dank auch dir Denis.

Bilder vom Event findest du hinter diesem
Link.

Herbstausfahrt 2017 Burgsinn

Mit Regen mussten wir rechnen auf unserem 4-tägigen Herbstausflug in die Heimat von Lela. Ein Rutscher von Aysel auf Bitumen und Laub ist zum grossen Glück einigermassen glimpflich verlaufen. Aber abgesehen vom dann doch gar nicht so schlechten Wetter, hätte das Wochenende nicht besser sein können. Lela’s ganze Familie ist der Hammer und hat keine Mühe gescheut, uns zu unterhalten und zu verwöhnen. Sei es mit der Wahl vom Arthotel Gesindehof, mit einer Ortsführung und allerlei Wissenswertem über die Geschichte von Burgsinn, mit Ausfahrten durch den Spessartwald oder durch das Hafenlohrtal, einer einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft im Hochspessart. Da kann es schon mal sein, dass eine Sozia an der Tankstelle einfach vergessen wird, gäll Tom?

Der Grillabend mit grossem Lagerfeuer, Bier, Wein, Hütchen, Gesang und dem bärndütsche Gschichtli vom Totemügerli war sensationell. Joram, wie konntest du diesen Text bloss auswendig lernen?

Und dann war da natürlich noch der gecharterte Linienbus, der uns zu einem tollen Essen ins Brauereihaus fuhr.

Liebe Lela und Familie, ein herzliches Dankeschön für eure Gastfreundschaft!

Die Shopping Queen’s bedanken sich auch noch bei Werni, der äusserst geduldig alle Läden besuchte und dann erst noch die Taschen schleppte.Hier gibt es noch schöne
Fotos von der Herbstausfahrt zu betrachten.

Sommerausfahrt 2017

Glückliche Gesichter. Nur glückliche Gesichter. Die Sommerausfahrt war ein voller Erfolg!

Über verschlungene Pfade, inklusive leichten Offroad-Pisten, konnten wir unserem liebsten Hobby so richtig frönen. In zwei Gruppen sind wir gemütlich in Richtung unseres Zielortes Tramelan gefahren, haben uns aber immer wieder zu gemeinsamen Pausen getroffen. Dabei hatten wir genügend Zeit für erbauende Gespräche. Die Teilnehmer zeichneten sich durch eine ausgezeichnete Stimmung aus. Am Abend gipfelte diese dann in eine feucht fröhliche Ausgelassenheit. Gut waren wir im Hotel die einzigen Gäste ;-).

Für die tolle Organisation möchten wir uns bei Georg ganz herzlich bedanken! Aber auch bei Gregor für das Führen der zweiten Gruppe. Rundum eine gelungene und würdige RAT Pack91 Sommerausfahrt.

Hier noch Fotos zum Bericht. 

Brunch 2017

An einem wunderschönen Frühlingsmorgen fuhren wir auf verschlungenen Pfaden zur Habsburg hoch. Im Rittersaal erwartete uns dann ein reich gedecktes Frühstücksbuffet, welches wir durch die mitgebrachte gute Laune ideal ergänzten. Leider hatten wir an diesem Morgen zu wenig Zeit um ein neues Weltreich zu gründen, konnten dafür aber für die hohen Ansprüche der englischen Traditionsmarke ein klares Zeichen setzen.

Nach dem Buffet hatte der eine oder andere etwas Mühe den Lenker zu erreichen (der Leser wende Unterscheidungsvermögen an 😋). Trotzdem ging es in Gruppen weiter über den Kienberg bis wir dann am frühen Nachmittag als RAT Pack91 geschlossen vor dem
ACE Cafe für gehöriges Aufsehen gesorgt haben. Die von Denis reservierten Tische standen bereit und so konnten die müden Biker die kühlen Getränke im Schatten geniessen.

Alles in allem ein gelungener Tag und ein würdiger RAT Pack91 Event.

Bedanken möchten wir uns bei Lorenz und Tom für das organisieren des Brunch und der gelungenen Ausfahrt.

Ausserdem bei Denis für das organisieren der Tische und spenden der dringend benötigten kühlen Getränke beim ACE Cafe.

Bilder sind hier zu finden!

Swiss-Moto 2017

Liebe RAT-Packer91

Am Donnerstag 16.2.17 versammelten sich einige von uns wie geplant um 18.00h vor dem Eingang zur Messe. Kurz darauf stürzten wir uns in die Halle. Die ganz Interessierten waren zum Teil schon seit dem Nachmittag auf Tour. Auf direktem Weg steuerten wir den Stand von Moto 91 an. Da wurden wir von Denis und seiner Crew herzlich willkommen geheissen und reichlich mit Bier versorgt.

Der Stand war nach dem Eintreffen von weiteren Mitgliedern fest in unserer Hand. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Denis. Es wurde gefachsimpelt, Sprüche geklopft und viel gelacht. Die ausgestellten Triumphmodelle liessen unsere Herzen höher schlagen.

Gruppenweise besuchten wir die Messe und konnten viele schöne und interessante Exponate bewundern. Natürlich war da auch das Eine oder Andere weniger nach unseren Vorstellungen. Dies ist aber Geschmacksache von jedem Einzelnen. Der Gedankenaustausch, das Fachliche und was hätte man besser oder anders machen können kamen nicht zu kurz.

Um 20.00h trafen sich 9 RAT-Packer im Holiday-Inn zum Essen. Da wurde auf  zwei Mitgliederinnen, welche an diesem Tag Geburtstag hatten, angestossen. Es wurde fein gegessen, getrunken und vor allem viel gelacht.

Ein anderer Teil traf sich nach 20.00h am Rokkerstand zu einem oder waren es auch zwei (?!?!) Bieren, welche auch hier von Denis spendiert wurden. Wir wissen deine Grosszügigkeit und dein Wohlwollen zu schätzen Denis! Wie mir Lela (danke dass du da den Lead hattest) mitteilte, war es auch da sehr lustig. Tolle Gespräche wurden geführt und Ideen für Ausfahrten ausgetauscht.

Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen und aufschlussreichen Swiss-Moto-Abend. Mit vielen neuen Ideen und Träumen seid ihr hoffentlich alle gut nach Hause gekommen.

Euer Werni

RAT Pack91 Buffet 2016

Einmal mehr hat das RAT Pack91 Buffet für eine tolle Stimmung zum Jahresend-Ausklang gesorgt. Bei einem reich gedecktem Tisch und intensiven Gesprächen konnte es sich jeder gut gehen lassen. Wir möchten uns bei jedem Member für sein Mitbringsel herzliche Bedanken. Und ganz besonders bei Denis und dem Moto 91, dass er uns wieder sein Motorradhaus für die grosse Sause zur Verfügung gestellt hat.

Bilder findest du unter diesem
Link.

Saisonabschluss Essen 2016

Ein gemütlicher Höck mit feinem Fondue Bourguignonne zum Ende der Saison 2016 war ein würdiger Abschluss. Es herrschte eine tolle, ausgelassene Stimmung. Essen und Tranksame waren excellent.

Für das Organisieren des Events möchte ich Lela ein grosses Dankeschön von allen übermitteln.

Und auch Denis & Moto 91 möchten wir ein herzliches Dankeschön für den Apero sagen. Aber auch dafür, in ihm und seinem Team stets zuverlässige und kompetente Ansprechpartner zu haben.

Ausblick: Die Worte, die ich an diesem Abend am Meisten gehört habe waren Bobber und individuelle Pläne für die Saison 2017. Das verheisst doch viel Aufregendes für die kommende Saison.
So why do we do it. For the ride.

Herbstausfahrt 2016

Dieses Jahr ging die Herbstausfahrt nach Sinsheim. Das Wetter war zwar nass und kalt, hat aber der guten Stimmung nicht geschadet. Ein besonderes Highlight war sicher die Begehung der Concorde und der TU-144.

Ein grosses Dankeschön an Melanie und Bruno für die Idee, Planung und Durchführung der Herbstausfahrt.

Bilder von der Herbstausfahrt sind in unserem Album anzusehen. 

Back To The Roots - Sommerausfahrt 2016

Die Sommerausfahrt 2016 stand unter dem Motto "Back to the roots". Und genau so war es auch. Einfach gehaltene Unterkunft, Sonne und Regen, warm und kalt. Aber vor allem viel Motorradfahren und Gemeinsames miteinander. Ich glaube ich darf sagen, dass alle viel Spass hatten und ein unvergesslichess Wochenende zusammen verbringen konnten. Die beengten Wohnverhältnisse und der Regen draussen führten zu vielen angeregten Gesprächen. Die Stimmung war top, natürlich auch durch die mitgebrachten Trinksame und Köstlichkeiten unterstützt ;-).

Nöd jedäm ischt d'Fahrt dur dä Rägä becho ;-)An Hans und Bruno möchten wir nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für die Organisation und Führen der Motorrad-Gruppen richten.Es kann sein, dass das Video in bestimmten Ländern und auf mobilen Geräten nicht abspielt (Grund: Urheberrechte bei der verwendeten Musik). Ich bitte um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten

Weitere Fotos findet Ihr hier: Fotos Sommeraufahrt

Grill Event - Besenbeiz 2016


Contrary to the mid-week weather predictions all turn out teilweise sunny and dry!

And we had a great turnout of members - 34 in total!
With a few onlookers ;-)
See you all again soon... L

Erste Ausfahrt durch unsere neue RAT Pack91 WhatsApp-Gruppe 2016

Kaum haben wir die neue Möglichkeit für die Kommunikation von spontanen Ausfahrten aufgeschaltet, und schon wurde auch eine Erste durchgeführt. Hier ein kurzer Bericht von Beni:
Die Abendtour vom vergangenen Freitag war ein Genuss. Der Stopp beim Berggasthaus Schwammhöhe östlich, oberhalb des Klöntalersees für das touristisch-kulinarische, sowie die Kurven von Pragel und Klausen der fahrerische Höhepunkt des Abends abseits der grossen Verkehrsströme, dafür quer durch die eine oder andere Kuhherde am Klausen. Tom und David vom RAT Pack91 haben uns begleitet.

Moto 91 Weekend 2016

Leider viel zu schnell war das wunderschöne Moto 91 Weekend vorbei. Bei traumhaftem Wetter konnten wir die zwei Tage so richtig geniessen. Natürlich hat auch das RAT Pack91 wieder eine stattliche Anzahl von Delegierten gestellt. Teils bei der Organisation, teils als Tour Guides und teils als fröhliche Teilnehmer, die zur guten Stimmung beigetragen haben.

Ein herzliches Dankeschön an Moto 91 inklusive "Anhang", für die Organisation des gelungenen Events. Und möge diese Tradition noch lange fortgeführt werden ;-)
Fotos findet ihr
hier

 

Brunch 2016

Traumhaftes April-Wetter bescherte uns einen unvergesslichen Tag, wie man ihn in Bilderbüchern nicht besser hätte malen können ;-). Ein durchweg gelungener Anlass mit vielen angeregten Gesprächen. Dazu noch ein reichhaltiges Buffet, welches für jedermann etwas Gluschtiges zum Essen bot.
 

An dieser Stelle möchten wir uns bei Hans und Lorenz recht herzlich für das Organisieren des Events bedanken. Bei Denis für das Sponsern der Alkoholika und bei Bruno, dass er den Hoffotografen gegeben hat. 


Besondere Ehre erlangte die Fraktion "Ganzer Mann", welche beim Eintreffen mit stehenden Ovationen bedacht wurde. Chapeau für diese Leistung!
Weitere Bilder gibt es übrigens unter diesem Link.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Swiss-Moto 2016 

Der Besuch der Swiss-Moto war ein äusserst gelungener Start in die Saison 2016!

Zuerst ging es für viele zum Triumph Stand, um all die schönen Neuheiten zu begutachten. Allgemein gab es viel Begeisterung. Dementsprechend intensiv waren auch die Gespräche untereinander und mit den Moto 91 - Experten.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Umwandeln des Gutscheins in ein elektronisches Ticket, kam am Ende doch jeder zu seinem Eintrittsbillette.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Denis sehr herzlich für das Sponsern der Eintritte bedanken. Und Werni für das Organisieren des Events.

@Mel: Nächstes Mal dann bitte ohne Stützrädli ;-)

Zum Schluss gab es noch ein, zwei kühle Bier und sicher hat die eine oder der andere schon von neuen Triumph-Abenteuern geträumt.

Brunch bei Moto91 Dezember 2015

Das grosse Schlemmer-Buffet ist angerichtet. Die Member des RAT Pack91 haben eigenhändig die reiche Auswahl an Leckereien mitgebracht und angerichtet.
Während einigen Stunden verwandelte sich damit das Motorradhaus Moto91 in ein angesehenes Brunch-Lokal. Den Gaumen hat es gefreut.
Danke allen spendablen Gästen! 

Saison-Schlussessen 2015

Die Saison 2015 hat das RAT Pack91 im Restaurant Wyberg in Teufen abgeschlossen. Die Gault Millau Küche der Familie Aeschlimann hat uns mit allen Sinnen verführt. Das aufmerksame Personal liess auch kein Glas leer. Alles zusammen eine wahre Empfehlung: www.wyberg.ch

Denis hat uns den gesamten Apero spendiert. Die Häppchen aus der Küche plus Getränke. Er dankt damit der Treue zu Moto91 und freut sich auf weitere vertraute Beziehungen.

Haluk hat aus Dankbarkeit für die vielen Besuche und Zuneigungen in seiner Unfallzeit, sowie seinen runden Geburtstag, den gesamten Weinkonsum des Abends finanziert. Danke Haluk!

Informationen von Ivo über die organisatorische Zukunft des RAT Pack's liessen manchen erstaunen. Details folgen für alle per Mail in den nächsten zwei Tagen.Denis berichtete von News und Highlights aus England, wo letzte Woche die nächsten Modelle der Triumph Erfolgsgeschichte präsentiert wurden.

Herbstausfahrt 2015

Danke liebe Mitreisende.

Nach der Herbstausfahrt 2015 sind alle gesund zurück und dürfen auf einige hundert Kurven zurückblicken.

Die Anreise am Freitag erfolgte eher unspektakulär über Brünig, Grimsel und Simplon durchs Centovalli. Wovon letzteres landschaftlich speziell bleibt.

Am Samstag beim Frühstück hat es noch leicht genieselt, die Aussichten waren zum Glück freundlich und wir nahmen den ehrgeizigen Plan in Angriff. Bereits hinter dem Hotel begann es gleich durch den dichten Tessiner Kastanienwald zu steigen. Hoch über dem Lago Maggiore folgten wir südwärts dem Hang. Die Strassen waren noch ordentlich nass und so war die Anfahrt von Canobbio nach Domodossola nicht für alle gleich spassreich.Es folgten hunderte kleinste Strassen und Kurven, sie gipfelten auf dem Piana dei Monti und dem Coiromonte welcher sich bei der Abfahrt gar als Mautpflichtig entpuppte.

Die Rückfahrt entlang dem Lago war natürlich nicht so toll, der massive Verkehr schlängelt sich gemächlich der Küstenstrasse entlang.

Am Samstag haben wir in Ascone an der Promenade diniert und später auch in der augenfälligen Bar "seven" noch ein Schlummi verköstigt.

Der Sonntag blieb regenbedingt abgekürzt. Auf dem Gotthardpass blieben uns Starkregen und Sichtweiten um die 20 Meter nicht erspart.

Rückblick Sommerausfahrt 2015

Eine illustre Schar von RAT-Pack Mitgliedern die nicht in den Ferien weilte, ergriff die Möglichkeit auf ein verlängertes Wochenende im Elsass mit tollen Strecken, Schnecken und Froschschenkeln.
Die Hinfahrt führte uns auf Umwegen und steigenden Temperaturen durch den BF (Blackforrest). Dabei gestalteten sich die letzten 25 km als echte Herausforderung für im wahrsten Wortsinne hartgesottene Kerle (wie heisst das weibliche Pendant?), überschritten doch die Temperaturen die 40 Grad Grenze…
Mit Erreichen des Hotels „domaine du moulin“ in Ensisheim fand die Fahrt durch den Heissluftofen ein gutes Ende und es konnten die ersten Dehydrierungen mit einem Lederbier (Danke dem Spender Ivo) verhindert werden. Die freundliche und interessante Führung durch das Hotel und die alte Mühle mit anschliessendem Apéro wurde durch den Besitzer Edmond Landwerlin himself durchgeführt und offeriert. Auch hier ein herzliches Dankeschön.

Samstags dann wurde die Meute von den jeweiligen Tourguides im herrlichen Elsass herumgeführt, bis zu dem Zeitpunkt, als schwarze Wolken und einzelne Tropfen manche zu einer Abkürzung auf direktem Wege ins Hotel zurückführte, hatte dieses doch einen prima Wellnessbereich mit Aussenpool der amortisiert werden wollte.
Der Ruf des Hotels schien auch in fernen Ländern angekommen zu sein, so dass es sich unsere beiden Weltenbummler nicht nehmen liessen, die Reise abzubrechen und schnurstracks nach Ensisheim zu fahren… Diese Überraschung ist Bruno und HR gelungen!

Nach einem weiteren tollen Abendessen, obwohl (oder weil) keine Schnecken und Froschschenkel gereicht wurden und die Heldentaten ausführlich besprochen waren, ging die Meute zu Bett.
Derart gesättigt und erholt rockten wir auf der Flucht vor aufziehendem Wetterwechsel nochmals den BF, um uns mit einem leckeren Gelati nach einem gelungenen Wochenende zu verabschieden.

Gregor

Grill 2015

Letzten Freitag haben sich einige von uns nicht abschrecken lassen von den Wetteransagen.So haben sich 19 Personen "gewagt", zum Grillabend zu fahren mit dem Risiko, alleine unter den Reben zu sitzen.

Wer am nächsten Freitag dem Wetter trotzen will, kommt doch einfach auch. Offenbar gibt es jeweils genug Mutige. 

Moto91 Kundenausfahrt 2015

Seit 23 Jahren organisiert Moto91 eine Kundenausfahrt. Anfangs waren es nur ein paar wenige Nasen, die letzten Jahre wurde es zunehmend schwieriger ein Hotel für 50 Personen zu finden. Für dieses Jahr war eine leichte Korrektur nach unten geplant, dafür mit dem Niveau des Hotels nicht geizen.
Das ging in die Hose: 49 fröhliche Töfffahrer nahmen den Asphalt und die Räder und folgten den Anweisung von Denis, zur Griesalp im Kiental.
Das Hotel ist absolut einzigartig gelegen, hat alles schöne Zimmer, grosszügiger Garten und hat uns mit einer grossen Barbecue gesättigt.
Lediglich die Anfahrt ist "traumatisch". Die steilste Postautostrecke Europas lässt einem staunen. Die 28% Steigung sind auch für Motorräder kein Kinderspiel. Zum Erstaunen macht das die Post tatsächlich auch regelmässig und mutet abenteuerlich an.

Brunch 2015

Perfekt! Was hätte besser sein können? Nichts. Das Wetter, die Temperaturen, die freundliche grosse Gesellschaft, das reichhaltige Buffet der Badstube, die verkehrsfreien Strassen auf der Ausfahrt, die Weitsicht und die gesunde Heimkehr. 

Spende aus Überschuss 2015

Aus überschüssigen Jahresbeiträgen hat das RAT Pack91 der Stiftung Theodora eine Spende getätigt:
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende von 500.00 CHF.Dank der wertvollen Unterstützung von Menschen wie Ihnen können wir bereits seit zwanzig Jahren unseren Traum verwirklichen – den Traum von lachenden Kindergesichtern in Spitälern und spezialisierten Institutionen für Menschen mit Behinderungen. Wir danken Ihnen, für Ihre Solidarität, die uns hilft, auch in Zukunft unzähligen Kindern ein Leuchten in die Augen zu zaubern.

Herzliche Grüsse,das Team der Stiftung Theodora

Brunch bei Moto91 2014

Wie herrlich. Wir haben bei Moto91 am letzten offenen Samstag im 2014 ein grandioses Brunch Buffet hingekriegt.Zum Schluss liess die Lady aus Keramik noch ihren Ofen rauchen. Die angepriesene aphrodisierende Wirkung blieb aus - es wurde gar über Kopfschmerzen geklagt... 

Saison Schluss in der Mühle 2014

Das Restaurant Mühle in Oberembrach haben wir für unser Saisonend Ritual gebucht und belegt. Der Wirt, Herr Brunner mit seiner fleissigen Belegschaft haben uns auf hohem Niveau verköstigt. Wir sind für den feinen Viergänger dankbar und empfehlen das Lokal zum wiederholten Besuch.

Wir dürfen auf ein Jahr mit vielen Erlebnissen zurücksehen. Die Member haben meist in Eigenregie die ganze Welt bereist. Jeder nach seinen Interessen und Vorlieben. So dürfen wir Destinationen wie die Isle of Man, das Südtirol, die Pyrenäen, Namibia, Schottland, das Zürcher Unterland (...) zu unserem Repertoire zählen. Für den gesamten Alpengürtel ist HR zuständig. Ihm sagen wir für die zwei Ausfahrten dieses Jahr herzlich DANKE!

Haluk konnte unserem Essen leider nicht teilhaben. Er lässt ein paar Knochen zusammenwachsen. Wir senden ihm beste Genesung und Kurzweiligkeit.

Das RAT Pack91 wünscht allen eine erholsame Winterpause, sodass wir mit voller Konzentration und Elan in die Saison 2015 starten können.

RAT Ironman 2014

Die Herbstausfahrt hat Hansruedi akribisch vorbereitet. Von seiner Perfektion zeugt auch das tadellose Herbstwetter welches er uns für die drei Reisetage besorgt hat. Danke HR!

Bewährter Gastgeber ist der Münsterhof in Müstair. Mit der grossen Schar haben wir gleich für Vollbelegung gesorgt.

Plinio bei Erzählen von Geschichten aus seinem

eigenen Buch.

Zu letzt und am wichtigsten: Es sind alle 19 Motorräder mit ihren Fahrer und Sozias heil daheim angekommen. Bravo. 

Grill 2014

Wer hätte das gedacht. Mitten im Monsun 2014 haben wir DAS Sonnenfenster getroffen und sind rechtzeitig im Lindenhof Buchberg zum Grill versammelt.
Nach einer Schwemme von Absagen, es war ja auch sehr kurzfristig, sind wir doch 17 Personen zum Genuss in der Pergola der Familie Simmler zusammen gekommen.

Sommertour 2014

Liebe Kameraden. Das war ein intensives Weekend. Wir haben zusammen viel Kilometer gefressen, alles quasi problemlos, alles im trockenen und alles in relativ unbekanntem Terrain.Während eine Delegation gleich Ferien anhängt, sind wir Acht über Col de Roselend, Chamonix, Forclaz, Col de la Croix, Pillon, Saanenmöser, Schalenberg und dann schnell heim. Was heisst schnell? Wir waren über zehn Stunden unterwegs, und das nicht zuletzt, weil in der Schweiz eine 50er Tafel der nächsten die Hand reicht. Die Sicherheitslinine ist von Genf bis St.Gallen durchgezogen, was ein Vorwärtskommen im Sonntagsverkehr zusätzlich hindert.

Wir haben viel tolles gesehen, in einem schönen Hotel genächtigt, Kameradschaften gepflegt, viel gelacht und diskutiert und Fahrtraining pur erlebt. Wir danken Hans Ruedi für die Organisation und freuen uns auf seinen nächsten Input.

Moto91 Tour 2014

Die 22. Moto91 Sommerausfahrt ging letztes Wochenende über die Bühne. Aufgrund mässiger, respektive schlechter Wetteraussichten für Sonntag, haben sich etliche Teilnehmer abgemeldet. So verblieb eine Rekord tiefe Zahl an Reisenden für den Kurztrip nach Vals bei Ilanz.Das frisch renovierte Hotel Rovanada war bestens gerüstet und bot uns einen schönen Abend. Speziell war sicher auch das Essen, welches sich am grossen Buffet zusammenstellte und dann vom Koch/Hotelier auf dem heissen Stein zubereiten liess. Manch einer dehnte seine Sättigungsgrenze ans Limit.
Die Heimreise am Sonntag war dann genauso spektakulär wie die farbigen Flächen auf dem Regenradar. Alle suchten den kürzesten Weg nach Hause ins Trockene.

Danke Denis für die Organisation. 

Juratour 2014

Von "Pressluft" und "Mamma-Mia" war die Rede. Kein Wunder. Wer unter der Führung von HR gegen Westen fährt kommt nicht eher zurück. Der Zeitpunkt war aber gut gewählt und offenbar überfällig. Diese Individualisten warteten brav die vierwöchige Regenphase ab. 

Brunch 2014

Unser Frühjahrsbrunch zelebrierten wir in der Kartause Ittingen. Die wunderschöne Anlage wurde vermutlich kaum wahrgenommen, weil das Wetter, ganz typisch für den Brunch, überhaupt nicht Töfffahrer gerecht war.

Von den 35 TeilnehmerInnen waren dann auch die grosse Mehrheit mit Karossen unterwegs. Lediglich acht Töff waren am Brunch des Töffclubs.

Die Blumen auf den Tischen hat Denis gesponsert, sie stehen für eine schöne erlebnisreiche Saison. 

Weihnachts Brunch bei M91 2013

Moto91 organisierte einen End-of-Saison Brunch kurz vor Weihnachten. Das RAT Pack91 belieferte das grosszügige Buffet mit allerhand Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.

Saison-Schlussessen 2013

Im Riverside bei Glattfelden liessen wir ins in der ehemaligen Spinnerei verköstigen. Das uralte Gebäude bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit, beherbergt aber noch Schätze aus vergangenen Zeiten. Nebst dem Oldtimer Park in der verschlossenen Garage haben wir auch noch das Bowling besucht. Wir sind zufrieden mit der Saison, insbesondere weil alle gesund zusammensitzen können.

Herbsttour 2013

Das war es, das Herbst Weekend mit dem RAT Pack91. Jeweils unter dem Vorhaben, kulinarisch etwas auszureis(s)en. Eine Delegation von 18 Triumphler hat sich unter der Leitung von Lorenz via Schwarzwald ins Elsass abgesetzt. Womit die Gastronomische Seite bestimmt etwas Einschlag erhalten wird. 

So geschehen... Den Schwarzwald durften wir tiefer kennenlernen als wir das üblich von hier aus tun. Eine Ausfahrt am Samstag durch die Vogesen waren berreichernd. Die Vogesen bilden ein Kurvenparadis aus einem Mix von Südtirol und Schwarzwald. Super schön, landschaftlich und dem Baustil in den gepflegten Dörfer. Es soll auch noch erwähnt sein, dass wir von den 700km wohl 500 im Regen verbracht haben. Der ganze Clan hat sich dem Umstand aber tapfer gestellt und ist ohne zögern und vorallem ohne Zwischenfall wieder daheim. Thanks an Lorenz und seinen Heinzelmännchen

IronMan 2013

Eine starke Fahrergruppe um Hans und Hans Ruedi haben den Ironman Gold organisiert. Ausgehend vom Hotel Münsterhof in Müstair waren täglich über 400km zu fahren. 
Die ganze Gruppe hat das 26-Pässe Portfolio zusammen gekriegt und damit die Goldmedaile erhalten. Angesichts der eineinhalb Regentage ist das lobenswürdig. Die elf KameradenInnen hatten tolle Tage und kulinarische Darbietungen von Plinio, dem erbarmungslosen Autor der Pässesammlung. 

Grill 2013

Mit Daheimgebliebenen ging das RAT Pack91 kürzlich zur Besenbeiz Lindenhof in Buchberg. Unter spontan war eine Vorlaufzeit von zwei Tagen gemeint - das war genug und offenbar die Member heimisch, so dass 20 Personen den tollen Sommerabend bei besten Fleischspezialitäten der Familie Simmler genossen. Endlich konnten wir einen Abend in der Besenbeiz verbringen, ohne dass Sturmwarnungen vom Bund und Regenzellen unser Vorhaben beeinflussten.

Danke allen, war ein wunderbarer Abend

Sommerausfahrt M91 2013

Im Regen ins Wallis und zurück

Gurnigel 2013

Triumph Schweiz lud uns zu einem BBQ ein. Die originelle Location bot viel Platz, tolle Aussicht und zahllose Möglichkeiten zur Anfahrt.

Wegen der eher schlechten Wettervorhersage haben wohl viele auf den Anlass verzichtet. Zu unrecht. Wir haben wunderschöne 350km im trockenen gefahren und und uns vom Team des Grunigelbad bewirten lassen.
Triumphs Stuntrider bot Lilians Sohn, Alex (9), die Gelegenheit auf dem Stuntride dabei zu sein - ganz echt!

Brunch 2013

Wunderbar. Da geht ein ganzer Töffclub zum Brunch. Das Bild vor Augen zeigt einen Parkplatz voller glänzender Maschinen.
Heute im Berghof Ganterschwil waren 19 Personen - mit zwei Motorräder. Wie das kam?

Das Wetter war so übel, dass 17 mit dem Auto vorfuhren. Die zwei Harten (Kerle) schafften aber auf dem Nachhauseweg sogar die Hultegg - mit Schnee und ebenfalls keine Töffs dort.

Geschlemmt haben wir ausgezeichnet. Von einer Vielfalt in Sachen Käse, Fleisch, Rösti, Eier und Getränken konnten sich alle den Leib voll schlagen. Wir denken, dass dieser Saisonstart und der späte Knall des Sechseläuten nur Drohgebärden sind...

Swissmoto 2013

Während es in der Realität noch tiefwinterlich ist - es ist kalt und schneit seit Wochen - wäre der Motorradfahrer und der Markt ready für den Saisonstart. Auf Pulsfühlung an der Swissmoto:

Weihnachtsbrunch 2012

Das war ein überwältigender Morgen bei Moto91! Der Aufruf von Denis, das Jahr mit einem "kleinen" Gelage ausklingen zu lasen war wohl keine schlechte Idee. Beinahe das gesamte RAT Pack91 hat sich versammelt und mit reichhaltigen und grosszügigen Gaben das Buffet gedeckt.

So hatten wir auch noch die Gelegenheit, unser Versprechen einzulösen, und ein Fondue an der Theke zu machen. Allmählich sollten wir zusehen, dass wir das Töfffahren nicht verlernen - vor lauter kulinarischen Höhepunkten...

Der vom Club gesponsorte Feuerkorb wurde rege beachtet und bewundert, auch diente er dem rauchenden Volk als Wärmespender. Interessenten für Nachbestellungen wurden auch schon notiert. 

Saisonschlussessen 2012

Wir haben sehr köstlich diniert, Zuschlag bekamen wir bevor wir richtig loslegten, und fein gekocht war es auch. Das Lokal war sehr passend und hübsch, die nette offenherzige Dame im Service hat ihren Job auch gut gemacht - bis es ums abrechnen ging.
Jeder von uns erzählt in den Tagen danach seine eigene Geschichte der Odisse. Irgendwer hat zuviel, und irgendwelche andere wohl zuwenig aus dem Geschäft getragen. Wir sind uns nicht einig auf welche Seite die ausgeprägte Diskalkulie ausgeschlagen hat.

Herbstausfahrt 2012

Freitag:
Abfahrt im Nebel bei 7°, entsprechend kühle Finger für die meisten, weil keine Griffheizung. Das Thema wurde die nächsten 60h vermehrt aufgegriffen. Durchstreifung des Basellandes, grosser Bogen durch den Jura, entlang dem Doubs, auf französischer Seite Forelle direkt aus der Zucht auf den Teller, vie Le Locle, Yverdon, Moudon nach Gruyere. Malerisches Städtchen, Apero in HR Gyger Bar, Znacht mit reichhaltigen Fleischtellern oder Fondue, erlernen von berdeutschen Fachausdrücken (Söi-Böiseli)

Samstag:
Frühzeitger Start Richtung Aigle, die Einen klassich über Col de Mosses, Sonderdelegation via Lac de Hongrin. Durch die Weinberge von Yvorne, über den Col de la Croix, Col du Pillon, Sahnenmöser an den Thunersee zum Zvieri. Auf der Privatstrasse zur Engslenalp beinahe erfolgreiches Abwenden von Postautoangriffen, Apero in der Sonne vor dem Hotel, Spaziergang mit Gruppenfoto am See, Nachtessen im gut gebuchten und äusserst rustikal aber liebevoll hergerichteten Hotel.

Sonntag:
Via Grimsel und Nufenen nach Airolo, von wo aus die meisten via Biasca und Likmanier, Ofenpass ebenfalls zurück ins Verkehrschaos "Mittelland" zurückkehrten.

Insgesamt super schönes Weekend, alle gesund daheim, gut gegessen, viel schöne "unbekannte" Landschaft erkundet, zufriedene Member, angeregte und lustige Diskussionen.

Thanks, bis bald

Grill 2012

Herrlich!

Danke für das zahlreiche Erscheinen. Wir hatten zwar "erneut" nicht unbedingt Wetterglück. Doch immerhin lag eine signifikante Steigerung zu letztem Jahr drin. So konnten wir trotz Regen draussen unter den Reben sitzen und den lauen Abend geniessen. Erst nach zehn Uhr zog es den einen oder anderen in die geschützte Stube.
Die Familie Simmler vom Lindenhof hat uns wunderbar umsorgt und diverse Grilladen aus eigenen Rindern zubereitet.
Die vielseitigen und lustigen Gespräche sind stets eine willkommene Bereicherung für unser Club.

Wir wünschen allen noch einen sicheren Ausklang der Saison - den wir dann schon auch noch feiern.

Ironman 2012

Sensation – RatPack91 Members absolvieren den legendären IRONMAN

Frühmorgens am Freitag 10.08.2012 traf sich eine Gruppe Ratpack’ler bei Denis in Höri. Die unerschrockene Truppe, gewillt eine der letzten grossen Herausforderung auf diesem Planeten in Angriff zu nehmen, wurde durch Gunni ergänzt. Leider konnte er uns aber nur bis ins Engadin begleiten, da er rechtzeitig seinen freitäglichen Staubsaugerdienst anzutreten hatte. Sicher haben sein unerschütterlicher Glaube, sowie die motivierenden Worte an uns, viel zum erfolgreichen Abschluss beigetragen. So setzten wir unsere 420 Kilometer Anreise zu siebt fort. Drei Solo und zwei mit Sozias bestückte Triumph’s.

In Müstair erwartete uns dann noch eine Überraschung, in Form von Melanie und Rudi die sich beim Abendessen zu uns gesellten. Beide waren uns sofort sympathisch und haben gut in die Gruppe gepasst (bis wir feststellen mussten, dass Rudi ein Produkt  aus einer bayerischen Manufaktur reitet). Auch Rudi hat aber, trotz dieses Handicaps, den Ironman erfolgreich abgeschlossen. Bei Melanie hatten wir sowieso keine Bedenken, sie war ja mit einer Tiger 800 bestens gerüstet.

Unser (Rat)Pack Leader war einmal mehr Hans-Ruedi. Wir danken ihm dafür. Er führte uns mit traumwandlerischer Sicherheit und ohne Mithilfe einer Olga, immer auf der besten Route von Punkt zu Punkt, von Pass zu Pass. Dabei legte er einen heissen Reifen auf den Asphalt. Sein jugendlicher Übermut forderte oft das letzte aus uns, seiner und unseren Maschinen. Wir danken ihm auch für die Kaffeestopps und Pinkelpausen. Aus Rücksicht auf unsere weniger gestählten  Hintern und schwächeren Blasen, kamen sie häufiger als bei ihm üblich vor.

Hans hing drei Tage lang an seinem Hintern, nicht an Hans-Ruedi’s, aber an dem seiner Speed Triple. Eine physische Verbindung zwischen den Motorrädern konnte jedoch nicht nachgewiesen werden. Deshalb, und weil wir uns nicht vorstellen konnten wie das mit einer kleinen Tiger möglich ist, auch wenn Bike und Hans bestimmt optimal eingestellt waren und sehr leichtgewichtig sind, vermuten wir eine neue uns bislang unbekannte auf Magnet Technik basierende, unsichtbare Verbindung. Auch können wir hiermit bestätigen, dass das ABS an der 800er einwandfrei und zuverlässig funktioniert (auch einen ganzen Tag lang und unter Dauerbelastung)...

Mit furchterregenden Schräglagen stellte Lorenz die Liebe seiner Daniela auf eine harte Probe. Beim Betrachten der Fotos könnte einem der Verdacht kommen, dass diese Auswüchse nicht ohne Folgen bleiben könnten (weshalb reagiert Lorenz sonst so schreckhaft wenn seine Daniela ihn beim Mittagessen in den Arm nehmen will? Fotobeweis kann auf Wunsch geliefert werden). Auch kam bei mir ab zu der Gedanke auf, Hans und Hans-Ruedi könnten durch den bösen Anblick von Lorenz und seiner Tiger im Rückspiegel, zu verzweifelten aber erfolglosen Fluchtversuchen getrieben worden sein. Keiner der Beteiligten konnte zu einer Aussage bewegt werden. Man weiss es also nicht so genau…

Unser Schulleiter Beat war wieder ein toller Begleiter. Wenn es nicht gerade Steil einen rumpligen Esels-Pfad runter ging (Gaviapass), hat er uns stets erfolgreich vor sich her getrieben. Und gell Beat, das mit dem nun nicht mehr ein Zentimeter grossen Sicherheitsstreifen am Reifen, erklärst du dem Instruktor beim nächsten Sicherheitstraining selber. Abends und während der verschiedenen Pausen lief er dann vollends zur Höchstform auf. So gab er uns exquisite Kostproben seiner Werner Beinhart Parodie. Da blieb kein Auge trocken. Auch liess der pädagogisch gebildete Spassmacher, unter tatkräftiger Unterstützung anderer, im Beamtenstatus stehender Anwesenden, uns auch immer wieder auf politisch und ethnisch äusserst korrekte Weise, an seinem grossen Wissensschatz teilhaben.

Dabei waren natürlich auch meine Claudia und ich. Leider konnte ich die, meiner in voller Lautstärke Dauermusik hörenden und Speed liebenden Sozia, in mich gesetzten Erwartungen nicht vollumfänglich erfüllen. Aber ich gelobe viel zu üben, um wieder die alte Schnelligkeit zurück zu erlangen.

Alles in allem ein gelungener Anlass mit einem tollen Team. Trotz Banken- und Wirtschaftskrise, schwindelerregender Benzinpreise und dem arabischen Frühling liessen wir auch die Staatsverträge hinter uns und fuhren in drei Tagen rund 1‘140 km. Wir überquerten unzählige Pässe und hatten jede Menge Spass dabei.

Die Route des Ironman führte uns am Tag zwei von  Müstair über den Umbrail (2503m), von dort aus weiter zum Gaviapass (2627m) sowie über die Pässe Tonale (1884m) und Gampen (1512m) zum Timmelsjoch (2474m), anschliessend überwanden wir die Piller-Höhe (1558m) und endeten via Reschenpass (1504m) wieder in Müstair.

Das tolle Gastgeberpaar im schönen Münsterhof wird uns sicher wiedersehen, denn sowohl die Herzlichkeit, mit der wir empfangen wurden als auch die kulinarischen Leckerbissen, mit denen Plinio & Astrid uns verwöhnten, verlangen nach Wiederholung.

Wenn  im nächsten Jahr die Steigerung zur goldenen Plakette in Betracht gezogen werden sollte, wären wir bestimmt auch wieder dabei.

Liebe Grüsse, Bruno

Addendum:
Die in diesem Artikel gemachten Äusserungen, Vermutungen und Verleumdungen sind durch triumphsches Recht nach Artikel TR123.45 Artikel 678 Paragraph 910 geschützt. Der Rechtsweg ist somit ausgeschlossen. 

Tridays 2012

Liebe Kameraden.
So viele glückliche Gesichter zu sehen ist eine grosse Freude. Zwar im Namen der Motorradmarke Triumph, darum auch in Newchurch - aber um ehrlich zu sein ist es genau das, was unsere Kameradschaft speziell macht: es geht nicht stets um Töffs!

Thanks für das tolle Weekend zusammen 

Springride 2012

Eine kleine Gruppe mit einer breiten Palette an Triumph Motorrädern hat sich hinter Beat durch den Schwarzwald geschlängelt. Im Rössle Todtmoos haben wir ausgiebig geplaudert und gefachsimpelt.

Und weil es so schön war, wir keinen Regen erwischten und wir so nette Kerle sind (...) haben wir in der Fähre gleich noch einen Apero genommen.

Ich verdanke Urs die Fotoflut, unter denen ich einige aussagekräftige ausgelesen habe ;-) 

Brunch 2012 

Das ausgesprochene Aprilwetter machte die Entscheidung offenbar nicht einfach. Sechs Motorräder und mindestens soviele Autos Standen vor dem Eichhof während dem Brunch...

Die Familie Albrecht hat uns vorzüglich bewirtet, inklusive Rösti, Spiegelei, Speck oder Prosecco.

Zu diesem nicht gänzlich geglückten Saisonauftakt wünschen wir allen eine erlebnissreiche Saison, von der wir alle wohlbehalten zurückkehren werden. 

Swissmoto 2012 

Der sybirische Winter ist noch nicht vorbei, es liegt noch Schnee, Split und Salz über den Eisschichten. Aber in den Hallen der Messe Zürich pochen die Herzen bereits im Frühlings-Rhytmus.

Zehn RAT-Packer plus Mitarbeiter und Freunde von Moto91 haben sich zum Ausklang am Castrol Stand die Schmierstoffbehälter gefüllt...
Es scheint, als jucke es den einen oder anderen, seinen Fahrzeugpark diesen Frühling zu revidieren. Wir sind gespannt. 

Moto91 Bar 2011

Ein weiteres Mal hat unser Mutterhaus, Moto91 AG mit der Bar91 die Saison geschlossen. Natürlich gibt es die hart gekochten, die wagen sich auch bei nassem Laub und Schneegestöber mit dem Motorrad raus.
Der gesellige Abend unter Freunden kommt aber sicher allen zugute. Apropos: Der Erlös der Konumationen am Bar Abend geht vollumfänglich und zweckgebunden an das Kinderheim "Heimgarten" in Bülach.

Saisonschluss Essen RAT PACK91 2011

Wir haben uns zum Saisonschluss nocheinmal im Bären in Fisibach verwöhnen lassen. Die Küche und das Personal haben alles gegeben, um uns den Abend auf der Zunge vergehen zu lassen. Die einheimischen Rehmedaillons und andere frische und lokale Zutaten schmeckten ausgezeichnet.
Wir dürfen auf eine schöne Saison zurückblicken. Zwar lag dieses oder jenes Motorrad auch mal auf der Strasse oder im Graben, doch dürfen wir die Zwischenfälle als Bagatellen betrachten und sind heilfroh, hat sich dabei niemand schwer verletzt.
Für Steffel durften wir noch Happy Birthday singen, er wollte auch heuer einen Jahrring zulegen...

Kulinarik-Ride RAT PACK91 2011

Einige Fakten zum Kulinarik Ride:
über 1000km, 12 Pässe, eine Nacht mit den Töffs im Naturpark, eine Nacht im Schlosshotel, Kegeln auf einer 100jährigen Bahn, Besichtigung und Degustation auf einem Weingut, Führung durch Mussolini Bunker, Frühstückbuffet ohne offene Wünsche, traumhaftes Wetter, alle gesund zurück

12 treue, gesättigte, zufriedene und dankbare Freunde

Grossen Dank auch an alle Spender von Apero-Runden, Weinflaschen, Kaffees und Bezin.

Grill RAT PACK91 2011

Der Lindenhof in Buchberg, Alias "Besenbeiz" bot uns eine super Plattform für einen mega Grillabend. Die Sturmwarnungen des Bundes und der tatsächlich einsetzende Starkwind liess uns aber schon beim Apero die geschützte Stube aufsuchen.
In der Folge haben wir den Temperatursturz von 20°, in der Gaststube der Besenbeiz anstatt an den Reben bedeckten Tischen miterlebt. Die Leinwand auf dem Feld unterhalb wurde schon gar nicht aufgezogen - sie wäre sofort zerrissen.
Die Familie Simmler war aber nicht verlegen und hat ihren Grillstand geschützt betrieben, und konnte uns damit den Abend lang mit Steaks, Würsten, Burgern und Gemüsespiessen verköstigen. Das Prinzip mit der Selbstbedienung der Getränke schien zwar ungewohnt, war aber simpel und unkompliziert.
Vielleicht schaffen wir es nocheinmal in die Besenbeiz, um einen Abend ohne angespannten Blick auf das Wetterradar zu verbringen.

Tridays RAT PACK91 2011

Das waren wieder ganz tolle Tage im österreichischen Neukirchen, das für die Tage Newchurch heisst.
Vielleicht war es ja auch ganz gut, war das Wetter nicht soo schön und heiss wie in der Schweiz. Denn nach den Abenden vor den Musikbühnen oder in einem Zelt hält man den Kopf lieber noch etwas kühler.
Triumph Schweiz hat uns am Samstag zu einem grosszügigen Apero ein geladen. Das Heer um Moto91 räumte entsprechend gleich einen Drittel der Tombola Preise ab.
Die Heimfahrt genossen viele auf der kurvenreichen Route via Garmisch Patenkirchen - sie kamen dafür auch entsprechend spät heim.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Ob wir unser Hotel dann gleich für uns buchen und es füllen werden? 

Frühlingsausfahrt RAT PACK91 2011

Auch wenn wir schon lange von Sommer reden - wir haben zusammen eine schöne Frühlingsausfahrt gemacht. Über den Stossverkehr auf allen breiten Strassen und den blockierten Gubrist morgens um neun, sowie die Baustelle vor Luzern und alle schleichenden Automobilisten rege ich mich heute nicht mehr auf. Im Moment sah ich rot...

Umso schöner war der eigentliche Teil unserer Ausfahrt. Über den Glaubenberg durch das Emmental und ein Zmittag auf der Lüdernalp. Fantastische Weitsicht und ein Kurvenmehr entschädigten.

Wir sind alle gesund zurück und hatten Spass. 

Brunch RAT PACK91 2011

Ein wunderschöner Frühlingstag bescherte uns top Verhältnisse, um uns erst den Magen zu füllen, und hinterher den Grossraum um den Hallwilersee zu verunsichern.
Die Familie Albrecht der Besenbeiz "Eichhof" in Bachs und uns  in ihrem schön hergerichteten Lokal ein leckeres Frühstücks Buffet hingezaubert. Es fehlte an nichts, alles war frisch und auch Rösti und verschiedene Eier fehlten nicht. Nur zu empfehlen.
Die Ausfahrt war angesichts der 20 Motorräder gross. Eine richtige Perlenschnur von Töffs kullerten so durch die blühende Landschaft in der Gegend des Hallwilersees. Die Wiesen und Bäume zeigten sich von ihrer frischen Seite, was die Ausfahrt auch zu einem optischen Genuss machte.
Es sind alle gesund und zufrieden heimgekehrt. Auf eine Tolle Saison 2011! 

SWISSMOTO RAT PACK91 2011

Meine Freunde

Ich bin mir nun einfach wieder sicher, dass wir zusammen schon den richtigen Hersteller mit den coolsten Töffs ausgewählt haben.

Zwar ist es immer wieder interessant durch die Stände aller möglichen Marken und Zubehörlieferanten zu streichen. So deutlich wie dieses Jahr wurde mir aber noch nie aufgezeigt, in welchem Aufwind und mit welch toller Fahrzeugpalette Triumph aufwartet. Während sich die Japaner hinter dem Plastik verstecken und lediglich an den PS Zahlen schrauben, ansonsten aber stehen zu bleiben scheinen.

Wir dürfen uns auf eine interessante Saison freuen, alleine schon, weil mancher von uns mit einer neuen Triumph zur Ausfahrt erscheinen wird. Ob kleiner Tiger, neue Speed oder Thunderbird, jeweils mit der individuellen Note von Moto91 oder dem Besitzer.

Toi toi toi 

Saisonschluss Essen RAT PACK91 2010

Zum Saisonschluss 2010 zieht das RAT Pack91 folgende Bilanz:

Wir sind heilfroh, ist niemand von uns mit dem Motorrad ernsthaft gestürzt, was nicht heisst, dass der eine oder andere seine Triumph abgeändert oder eingetauscht hat.
Im Herbst waren hingegen noch Spitalbesuche von Nöten, um medizinische Missstände zu richten. Wir sind dankbar dass auch die unsere Kameraden gut überstanden haben und mit Elan die nächste Saison planen können.
Aus Motorradfahrerischer Sicht beklagen wir die Absage von zwei Ausfahrten. Im Frühling hat uns der Regen "hart getroffen". Das RAT Pack91 ist hingegen bestrebt, versäumte Erlebnisse im 2011 nachzuholen und um eine Dimension zu ergänzen. Ein mehrtägiger Ausflug soll uns die Möglichkeit auftun, etwas weiter über den "Tellerrand" zu sehen.

Wir freuen uns auf jetzt schon auf das Frühlingsgefühl, wenn die Zylinder wieder blubbern...! 

BAR91  2010

Die legendäre BAR91 wurde auch von zahlreichen RAT Pack91 Member besucht.

Die Einnahmen des Barbetriebes gehen vollumfänglich an das Jugendheim "Heimgarten". Der Ertrag wird von den Bülacher Kinos verdoppelt in Form von Eintritten. 

Herbstausfahrt RAT PACK91 2010

Was an einem verhangenen Herbsttag begann, konnte mit vielen Kilometern unter der tief stehenden Sonne abgeschlossen werden.
Urs hat uns durch den Schwarzwald geführt. Weil dieser höher liegt, haben wir dann auch bald mal Sonne erlangt, was unsere Gemüter beflügelte. In Todtmoss kehrten wir im Gasthof Rössle ein. Erst die kleine, dann die Dessertkarte...
Denis hat grosszügig die Getränke übernommen, herzlichen Dank!
Zum Schluss, wieder im Nebel, hat Denis auch Moto91 nochmal aufgeschlossen und Cafe ausgegeben. All die strahlenden Gesichter zeugen von der guten Stimmung in der Gruppe, welche sich auf dieser Ausfahrt vergnügte.

Grill RAT PACK91 2010

Mitten in kühlen und feuchten Spätsommertagen haben wir einen perfekten Abend für unseren Grill erhascht.
Erneut durften wir beim Hauslackierer von Moto91, Alex Harder, den Hof der Werkstätte in Tössriedern in Beschlag nehmen.
Knapp 40 Gäste liessen sich zu Erzählungen und Tratsch, Grillgut und diverser Getränke verwöhnen. Bis auf ein 20-Liter Bierfass, das seine Funktion erst mal verweigerte und damit für Verspätung sorgte, lief alles tadellos und munderte offenbar - das besagen jedenfalls all die leer geputzten Schüsseln und Platten.
Wir sehen in diesem regnerischen Jahr einem schönen Herbst entgegen, der uns die Kilometerleistungen noch aufmotzen lässt.

Grossen Dank an Moto91, welche das Bier für den Grillabend offerierte. 

Tridays RAT PACK91 2010

Ein langer Weg, teils Autobahn, dabei schier eingeschlafen, hohe Gebühren über die österreichischen Pässe (die Maut), die Erlösung in Form des Ortsschildes, noch besser das kühle Blonde und eine Jausseplatte, kleines sauberes Hotel aus dem Sommerschlaf geweckt, zufriedene Freunde, gemeinsam in Ausgang, Staunen über Motorräder Leute Klamotten Food Stimmung Musik Kunst Feuerwerk, guter Schlaf in der Alpenluft, ruhiger Tag mit Kaffeeausfahrt und Besuch der Strassenstimmung bei Tag, Shopping, Apero, Versuch 15 Leute ins selbe Lokal zu bringen für Abendessen, Musik erneut staunen, kräftiges Frühstück vor der mindestens so langen Heimfahrt, durch das Engadin und den Flüela auf heimischen Boden, fix und fertig aber zufrieden daheim voller Erinnerungen.

Das war das Tridays Weekend mit 15 RAT Packler. 

Triumph BBQ RAT PACK91 2010

Triumph Schweiz lud ein und die Triumph Fahrer kamen in Scharen. Die Fahrer rund um Moto91 stellten einen grossen Teil der Gäste am BBQ im Restaurant Zollhaus in Hünenberg.
Triumph organisierte alles bestens. Zufahrt, Parkplatz, Helmdepot, Festbänke und Fassstrasse waren eingerichtet.
Was wir auf der Hinfahrt noch Glück hatten, bescherte uns auf dem Heimweg richtig nasse Grundlagen. Ein Wolkenbruch duschte uns genau von Hünenberg bis Höri - dann stellten die Wolken ab. 

Brunch RAT PACK91 2010

Einen wunderbaren Frühlingstag haben wir uns zu nutze gemacht. Wenn schon das Flugwetter wegen des Vulkans auf Island schlecht ist, für uns war es top.

Auf dem Randen, einem schaffhausischen Gebirgszug, steht das
Randenhaus, eine Wirtschaft die sich in Küche und Bedienung grosses verdient.

Nach der Verköstigung und ausgedehnten Gesprächen an der Sonne, haben wir uns zusammen auf den Weg gemacht durch den Schwarzwald. Zugegeben, die Gruppe war mit 24 Personen sehr gross, so waren die hinteren etwas gefordert. Aber die Kurvenwelt ennet der Grenze ist halt auch verlockend...

Es war ein schöner Tag zusammen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt und das nächste Wiedersehen.

Es war ein schöner Tag zusammen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt und das nächste Wiedersehen.

Abschlussessen RAT PACK91 2009

Grosse Spendenfreudigkeit...

Das Restaurant Rössli in Bülach war offenbar voller Spender. Den Apero hat die Clubkasse übernommen, den Shiraz zum Essen hat uns Hansruedi offeriert aus Freude über sein reifes Alter und den Kaffee hat Denis gesponsert aus Sympathie am Club.

Die Spendeneinlagen an die Rega und den SAC stiessen auf positives Echo. Wie aber bereits betont, soll der Grund dieser Einlagen eine Ausnahme bleiben. Eine Spende an eine nützliche Institution hingegen bleibt nicht ausgeschlossen.

Wir wünschen alles RAT Membern mit Familie eine gute Winterzeit und freuen uns natürlich schon auf schöne Erfahrungen im 2010. 

Herbstausfahrt 2009

Einen wunderbaren Frühlingstag haben wir uns zu nutze gemacht. Wenn schon das Flugwetter wegen des Vulkans auf Island schlecht ist, für uns war es top.

Auf dem Randen, einem schaffhausischen Gebirgszug, steht das
Randenhaus, eine Wirtschaft die sich in Küche und Bedienung grosses verdient.

Nach der Verköstigung und ausgedehnten Gesprächen an der Sonne, haben wir uns zusammen auf den Weg gemacht durch den Schwarzwald. Zugegeben, die Gruppe war mit 24 Personen sehr gross, so waren die hinteren etwas gefordert. Aber die Kurvenwelt ennet der Grenze ist halt auch verlockend...

Es war ein schöner Tag zusammen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt und das nächste Wiedersehen.

Es war ein schöner Tag zusammen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt und das nächste Wiedersehen.

Das Wetter stand auf unserer Seite. Trotz Nebel an der Ibergeregg passieren wir auch den Sustenpass mit dem Ziel Engstlenalp.
Noch auf der Abfahrt vom Susten verunglückt ein Kamerad von uns und muss in einer aufwändigen Aktion geborgen werden.

Wir dürfen mit Freude berichten, dass er zwar in Spitalpflege weilt, es sich aber im Wesentlichen um Brüche handelt.
Liebe Grüsse und gute, ganzheitliche Genesung wünscht Dir das ganze RAT Pack91.

Schwer getrübt hechelt der Rest nach Nahrung. Auf dem direkten Weg heimwärts tanken wir unsere eigenen Register erstmal auf dem Susten, welcher nun auch schon in dicken Nebel gehüllt ist.

Grillabend 2009

Den Grillabend 2009 verbrachten wir erneut beim Hauslackierer von Moto91, Alex Harder in Tössriedern bei Eglisau. Zwar war es den ganzen Tag über schön, doch drängten sich genau nach dem Apero dicke Wolken auf. So zügelten wir Tisch und Bänke rein, wo wir sicher waren vor dem Nassangriff.
Nebst den schönen Fleischstücken und einer kleinen Bierschwemme, hat Moto91 zwei Triumph Highlights mitgebracht. Die gerade auf den Markt kommende Thunderbird 1600, ein Schmuckstück und eine Speed Triple mit echtem Xenon Scheinwerfern, ein umwerfendes Licht! Blendend.
Wir haben es gemütlich genommen - morgens um halb vier waren dann alle im Bett. 

Tridays 2009

Auf der Hinfahrt hat uns das schon lange anhaltende Feuchtwetter die Ehre erwiesen. Von den erst sauber geputzten Maschinen waren nach der Sylvretta Hochalpenstrasse alle gleichfarbig...

Die Tridays selber entschädigten aber diesen Umstand gänzlich. Zwar waren nicht ganz so viele Besucher wie auch schon in den Gassen von Neukirchen, dafür waren auch weniger Störefriede zugegen (meist einheimische Jugendliche oder Fremdmarken Futzis).

Ein sehr kleiner Ausflug am Samstag durch das Stubachtal zum Enzingerboden war allen recht. Auf dem  Rückweg, acht Kilometer vor Neukirchen versagte Ivo's Triple. Sechs schlaue Köpfe berieten über dem stillen, offenen Motor. Sehr taktische Überlegungen wiesen den richtigen Weg. Doch ohne Werkstatt waren wir natürlich angeschmiert. Der "Tridays Ober-Mechaniker"
Julian Schneider stellte eine defekte Benzinpumpe fest. Noch am selben Abend hat er die reparierte Triple ins Hotel geliefert - grandios!

Der grosse Apero und der ausgiebige Ausgang mit Guiness-Schwemme lies uns noch viel erzählen, diskutieren und lachen.

Der Sonntag war Heimreisetag. Die grössere Gruppe fuhr durch kleine Täler hinter Innsbruck und von Landeck ins Engadin, über den Flüela heim. Um halb acht abends waren wir fix und fertig. hundemüde aber alle gesund daheim.

Ein grosser Dank geht an die Teilnehmer des RAT Pack91, welche so zufrieden und genügsam mit gereist sind. Alle Entscheidungen wurden zusammen getragen, das Gruppenfahren funktionierte toll, amüsiert haben wir uns - und einen Crash-Kurs in Motorrad-Mechanik abgelegt.

Bis bald - Ivo 

Brunch 2009

Es war halt noch etwas früh und die Triumphler noch etwas müde. Aber hungrig waren offensichtlich alle. Der Sternen in Nussbaumen hat uns in der alten Stube verköstigt.
Während ich es etwas langsam anging, drängten einige schon etwas deutlicher nach draussen. Es hat sich dann auch gelohnt. Die Tour durch das sehr frühlingshafte Aurgauer Hinterland war fantastisch. Kaum Verkehr und schöne Blütenbäume haben diesen Sonntagmittag abgerundet.

Die Saison ist offiziell eröffnet. Wir wünschen allen eine tolle, insbesondere unfallfreie Töffsaison. 

Moto91 Bar 2008

Die alljährlich von Moto91 organisierte Bar91 wurde erneut zum beliebten Treff. Meist bekannte Gesichter kamen zum gemütlichen Plaudern bei einem Glas Wein oder Bier.
Erstmals geht der Erlös des Abends an die Stiftung "Wunderlampe". So ist mit Freude zu berichten, dass die Einnahmen höher waren als vergangene Jahre und damit der Gute Zweck untestrichen wird.
Die letzten Gäste verliessen gegen halb drei das Lokal, welches Stunden später natürlich wieder für die Kundschaft mit Töff- und Bekleidungsanliegen offen stand. 

Abschluss Essen 2008

Das Abschlussessen im Restaurant Sternen ist Geschichte. 18 zufriedene RAT Pack91 Member mit Ihren Partnern liessen es sich gut gehen.

Bei Schweinsfillet-Medaillon und hausgemachten Spätzli, etwas Wein und allerhand Geschichten verbrachten wir einen gemütlichen Abend.

Das RAT Pack91 ist nun gleich zwei jährig. Ich danke allen, die dabei waren und somit zu denn unvergesslich schönen Momenten beigetragen haben. 

Herbstausfahrt 2008

Eher überrascht trafen sich neun Triumphistis zum Herbsride. Bei dieser Kälte hätte auch niemand kommen können...

Die Ausfahrt an sich war keine besondere. Wegen Kälte und geschlossenen Pässen waren unsere Wege eingeschränkt. So erwarten wir schon den nächsten Frühling, um wieder wunderschöne Routen zu cruisen.

Hingegen habe ich schon im Sommer erwähnt, das gute Wetter bereits bestellt zu haben. Entsprechen wunderschön war dieser Tag. Blauer wolkenloser Himmel mit besten Fernsicht Bedingungen entschädigten den Kälteeinfluss auf die tapferen Männer.

Unser Mittagsziel das Berghotel Sartons in Valbella haben wir dennoch problemlos erreicht. Von Dominiks Küche wurden wir verwöhnt und von der Sonne erwärmt. 

Grill 2008

Der Grillabend vom 29. August war vollkommen. Der Sommer zeigte sich nochmal von seiner Sonnenseite (was auch in diesem Sommer eine ehrvolle Begegnung ist).
Gegen 50 Personen aus dem RAT Pack mit Anhang und der Nachbarschaft von Harders fielen über das Grillbuffet her. Entsprechend leergeputzt wurde alles. Sogar das Bier wurde knapp. Morgens um halb drei sind die letzten auf den Heimweg.



Tridays 2008

Das waren Sie, die dritten Tridays in Newchurch. Dank Urs haben wir eine Fülle von Fotos deren Top-Kollektion hier zu bewundern ist.

Eine Horde von zehn Personen des RAT Pack91 machte sich zusammen auf den langweiligen Weg via Autobahn nach Neukirchen. Aber erst mal angekommen wechselte die Stimmung rasch auf begeistert.
Nebst hunderten Triumph Motorräder in den Strassen, sind natürlich auch alle Gasthäuser mit einer Triumph-Flagge beschmückt, die rote Telefonkabine und der Doppelstöcker schon gar nicht mehr wegzudenken. Das Unterhaltungsprogramm wurde ebenso kurzweilig gestaltet. So konnte man zwischen der Hauptbühne mit schweizer Komik von Starbugs, der Stunt-Show mit Kevin Carmichael, der Nebenbühne mit einer Zweimann-Band und den Strassenkünstlern Irwisch wechseln.
Nicht zu vergessen der gellschaftliche Aspekt und das kühle Bier dazwischen.

Den Samstagsausflug haben wir mehr oder weniger zusammen am Grossglockner verbracht. Bei einem Lunch konnten wir die Sonne und die Sicht auf den Gletscher (oder was davon übrig ist) geniessen.

Wir halten aber auch fest, dass sich Triumph selber das letzte Jahr sichtlich mehr Mühe nahm für Ihren Part. So war der Megastore mit einem kümmerlichen Angebot bestückt. Die Customszene fiel auch etwas mager aus, lediglich die prämierten Bikes waren wahre Kunststücke, der Rest einfachere Umbauten.

Darum erst recht: Newchurch - wir kommen wieder.

Sommertour 2008

Auch dieses Jahr kombinierte das RAT Pack die Sommerausfahrt mit jener von Moto91, alles organisiert von Denis Birrer.
Total 50 Biker in verschiedenen Gruppen fuhren eine vorgeschlagene Route ins Tessin. Eine spezieller "Adventure Abschnitt" über Dalpe war für die meisten eine Überraschung. In Losone wurden wir im Hotel Belvedere herzlich empfangen. Ein erster Apero kam allen sichtlich gelegen. Die Tessinplatten waren jeweils blitzartig leer und das Bier floss in die durstigen Kehlen.
An den Steintischen unter den Bäumen wurde bis in die späte nacht erzählt, geplaudert, gesungen und viel gelacht.
Der Sonntag wurde auf individuellem Wege bestritten. Vermutlich kämpften alle etwas mit der enormen Wärme welche sich erstmals dieses Jahr breit machte. 

Spring Ride 2008

WAU! So ein super Tag. Wir haben es geschafft, ohne einen Tropfen Regen.
Ein lässiger Trupp von elf begeisterten Triumphlern brach am Sonntag Morgen zur Frühlingstour auf. Auf Nebenwegen durch den Thurgau und das Appenzellerland fanden wir nach Eichberg über dem Rheintal, wo wir im Restaurant Eichshölzi ruhten. Bei toller Aussicht, guter Küche und guten Gesprächen stärkten wir uns für die nächste Etappe.
Vorbei an den Polizisten an der Schwägalp, Richtung Hemberg und weiter durch die Hügelzüge des Oberlandes sind wir zufrieden zurück. Die 270 Kilometer prägten vorallem Nebenstrassen, auf denen sich keine Sonntagsfahrer verirrten und keine Spinner unterwegs waren. 

T-Days 2008

Die Triumph-Tage bei Moto91 waren ein Erfolg! Trotz - oder vielleicht gerade wegen des mässigen Wetters kamen viele interessierte Töfffahrer zum Triumph-Händler.

Auf zahllosen Probefahrten wurden die Vozüge der Engländer ermittelt. Das Grinsen über das ganze Gesicht und die Erklärungen dazu waren denn auch entsprechend vielsagend. Markant viele beschrieben das problemlose Handling der Maschinen. Sowohl die Bedienung als auch das neutrale Fahrverhalten vielen auf.

Brunch 2008

Zwar begrüsste uns der Tag mit nur 3° Grad und kalten Winden, doch war die Sonne schon über dem Horizont und zeigte uns ein prächtiges Alpenpanorama. Der Frühjahrs-Brunch des RAT Pack91 ist mit frühlingshaftem Wetter und milden Temperaturen zum einem tollen Tag geworden. Unter den 16(!) Gästen durften wir auch neue Gesichter begrüssen.
So war Geri das erste Mal dabei (obwohl schon ein Jahr Member), Beat Thomas und Stefan als neue Member konnten wir kennenlernen, und als Gast war Alex mit Caroline dabei.
Nach einem ausgedehnten Brunch auf dem Bachtel, zog dann der Tross durch die Hügel des Zürcher Oberlands. Auf kleinen Strassen haben wir uns an die noch kühlen Strassen mit Schmelzwasser-Bächlein getastet.
Insgesamt war es ein erfüllter Tag und ein gelungener Einstieg in die Töffsaison 2008. 

Brunch 2008

Nach einem gelungenen ersten Jahr des RAT Pack91 lassen wir es uns bei geschmolzenem Käse im Restaurant Sternen in Nussbaumen gut gehen.
Wir sind glücklich, dass alle gesund die Motorradsaison durchlebt haben.
Bei urchiger Atmosphäre wird viel gelacht und diskutiert.

 

Hillclimb 2007

Steil ist Geil! Das Hillclimb in Obersaxen ist wohl weniger als Sportveranstaltung zu werten, denn vielmehr als Volksfest oder einfach eine Attraktion, welche mit lauten Motoren und viel festlichkeit zu tun hat.

So gilt es grundsätzlich den Berg zu bezwingen. Dieser ist jedoch derart steil, dass nur die top Cracks mit internationaler Erfahrung den Zielbogen durchfahren.

Sommerride 2007

Dani Stocker unser Member zeigte uns seine Lieblingsausfahrt. Ab Frick durchs Baselland, den Jura, über französischen Boden wieder zurück.

An einem idyllischen Platz am Doubs liessen wir es uns gut gehen bei frischem Fisch.

Die Tour war letzlich anstrengend. Alleine die Anfahrt ab Höri zählt sich dabei. 

Grill & Film 2007

Ein super gemütlicher Abend mit über 50 Gästen, Gegrilltem, Bier und der Streifen "The Worlds fastest Indian" mit Burt Reinolds war der Höhepunkt der Sommernachtsfeten

Moto91 Ausfahrt 2007

Die legendäre Sommerausfahrt von Moto91 führte uns nach vielen Jahren wiedermal in den Jura. Unter dem sinnlichen Motto "Back to the Roots" gastierten wir in der "Little Ranch".

So einfach es war, so gelungen war die Ausfahrt. Grosse Steacks, viel Bier, schönste Landschaften und - tolle Leute!

Tridays 2007

Das war ja ein Erlebnis! So viele Triumph Motorräder in einem Dorf. Und wir haben dabei ein tolles Hotel etwas im Grünen gehabt.

Diesen Anlass empfehlen wir dringend für 2008 - friedlich, gross, vielseitig oder eben triumphalisch.

Frühlingsride 2007

Die allererste richtige Ausfahrt wurde mit 17 Mitfahrern gleich zum Erfolg. Die dank GPS gefahrene Route führte durch die letzten vergessenen Strässchen des Luzerner Hintelandes.

Ein Schnitzel zum Mittag, blühende Wiesen und viel Sonne rundeten den Event ab. 

Bachtel-Brunch 2007

Das erste Mal waren wir noch sehr wenig. Gerade zu fünft haben wir das Buffet mit all den Köstlichkeiten vernascht.

Hinterher machten wir eine Erkundungstour durch das Zürcher Oberland. Natürlich war nichts mit Kurvenräuberei, stattdessen leere Strassen und easy going. 

Gründungsabend 24. November 2006

Am 24. November 2006 erfolgte die Gründung des RAT Pack91 anlässlich eines Bar91 Abends bei Moto91.

Einige Gründungsmitglieder traten sogleich dem RAT Pack91 bei und durften seither einige tolle Events miterleben